Am 19. Mai haben sich bulgarische, rumänische und türkische Schnelleinsatzpiloten an einer Luftpolizeimission beteiligt, um zwei russische strategische Tu-22M3-Bomber über dem Schwarzen Meer abzufangen und zu eskortieren. Die russischen Bomber sind über neutrale Gewässer in unmittelbarer Nähe des NATO-Luftraums geflogen. Die Jagdbomber und die beiden sie begleitenden Su-27-Kampfflugzeuge betraten eine Identifikationszone. Die Mission wurde unter dem Kommando der NATO durchgeführt.
Laut der Facebook-Seite des NATO Allied Air Command () nahmen zwei rumänische MiG-21, zwei bulgarische MiG-29 und zwei türkische F-16 an der Luftpolizeimission teil.Die Partei „Wasraschdane“ hat sich gegen den Verkauf der beiden russischen Reaktorblöcke für das Kernkraftwerk „Belene“ an die Ukraine ausgesprochen. „Das Kernkraftwerk „Belene“ ist eines der fortschrittlichsten Kernkraftwerksprojekte in..
Der Ministerrat hat einen Fahrplan für die Fertigstellung der Struma-Autobahn verabschiedet. Dem Zeitplan zufolge wird im Februar 2025 eine öffentliche Ausschreibung für den Entwurf des unvollendeten Abschnitts Simitli-Kresna stattfinden. Die..
Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden sich sieben junge Männer aus Afghanistan und Syrien. Sie sind nicht vorbestraft. Die Abschiebung..