Zum ersten Mal in der über 140jährigen Geschichte der Botew-Ehrungen in Wratza in Nordwestbulgarien wurden die Feierlichkeiten abgesagt; Grund ist die Corona-Seuche. Am 1. Juni wird das traditionelle Gedenk-Treffen mit Feuerwerk auf dem Hauptplatz der Stadt nicht stattfinden. Der Bürgermeister von Wratza Kalin Kamenow rief die Bürger auf, den Heldentod des Revolutionärs und Dichters Christo Botew und seiner Freischar virtuell zu ehren. Jeder der möchte, solle ein Gedicht Botews rezitieren und als Video aufnehmen. Auch können Erinnerungen über eine frühere Teilnahme an der Wanderung „Auf den Pfaden der Botew-Schar“ ins Internet gestellt werden. Als Schlüsselwort solle „Ботеви дни 2020-та“ (zu Deutsch „Botew-Tage 2020“) angegeben werden.
Am 2. Juni wird in ganz Bulgarien der Tag von Christo Botew und der für die Freiheit Bulgariens Gefallenen begangen.
Am Dienstagmorgen wird die Sicht in den Ebenen und Tälern eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen Becken bis zu -14°C. In Sofia werden es etwa -10°C sein. Tagsüber wird es meist sonnig sein. Die..
Energieminister Schetscho Stankow hält sich zu einem Arbeitsbesuch in den Vereinigten Staaten auf, um am sechsten Delphi-Forum in Washington teilzunehmen. Auf seinem Programm stehen die Teilnahme an einer hochrangigen Diskussion über die neue..
Innenminister Daniel Mitow traf sich mit Österreichs Botschafterin in Bulgarien, Andrea Ikić-Böhm. Beide schätzten die bilaterale Zusammenarbeit im Bereich der inneren Angelegenheiten sehr hoch ein. Botschafterin Ikić-Böhm betonte, dass..
Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und..
Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um..