Die bulgarische Regierung gab einen offiziellen Beschluss über die Verlängerung des Epidemiologischen Ausnahmezustandes bis zum 30. Juni 2020 heraus. Laut vorangegangenen Beschluss sollte der Epidemiologische Ausnahmezustand am 14. Juni beendet werden. Die Verlängerung solle dazu beitragen, mittels vorübergehenden epidemiologischen Maßnahmen, einschließlich partielles Einreiseverbot und Quarantänepflicht für Bürger, die aus Risikoländern einreisen, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und einzugrenzen, heißt es in der Entscheidungsbegründung. Die Regierung vermerkt, dass die bislang eingeleiteten Maßnahmen gute Ergebnisse gebracht hätten.
Allerseelen ist für viele Christen ein wichtiger Tag, an dem wir unseren verstorbenen Angehörigen und geliebten Menschen gedenken. Der erste der drei Allerseelentage des Jahres fällt auf den Samstag vor der Fastenzeit, die am Sonntag, den 22...
Am Samstag wird es sonnig, aber kalt sein, mit Tiefsttemperaturen zwischen -17°C in Ostbulgarien und -6°C in einzelnen Gebieten Südbulgariens und mit Höchstwerten von -3°C im Nordosten bis 7°C im Südwesten. An der Schwarzmeerküste wird sonniges..
Das dritte Jahr in Folge steigt die Zahl der jungen Ärzte, die nach ihrem Abschluss in Bulgarien bleiben wollen. Das geht aus einer Umfrage unter 224 bulgarischen Absolventen des Jahrgangs 2024 der Medizinischen Fakultät der..
Premierminister Rossen Scheljaskow beglückwünschte im sozialen Netzwerk X die CDU/CSU und ihren Vorsitzenden Friedrich Merz zum „beeindruckenden..
Der Terror des Kremls hat ein noch nie dagewesenes Ausmaß angenommen und stellt eine unverhohlene nukleare Erpressung dar. Der Versuch, den Sarkophag..
Sofia hat den Vorsitz des renommiertesten Forums für Kommunalverwaltungen auf dem Balkan - B40 - übernommen. Der Bürgermeister von Sofia, Wassil..