Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Parlament ratifiziert alternative Gasverbindung mit Griechenland

Foto: BGNES

Das Parlament ratifizierte das am 10. Oktober 2019 in Sofia unterzeichnete Abkommen zwischen Bulgarien und Griechenland über die Gasverbindung zwischen den beiden Ländern. In beiden Lesungen wurde der Beschluss einstimmig und ohne Diskussionen angenommen. Das IGB-Projekt sieht den Bau einer Verbindungsleitung und einer Gasleitung vor, die die nationalen Gasfernleitungsnetze Griechenlands und Bulgariens direkt verbinden, sowie den Anschluss an die TAP-Gasleitung (Trans Adriatic Pipeline). Die IGB-Gaspipeline zielt darauf ab, die Erdgasversorgung Bulgariens und den Erdgasmarkt in Südosteuropa strategisch zu diversifizieren. Die Gasleitung hat eine Gesamtlänge von 182 km, davon 151 km auf bulgarischem Gebiet.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Flughafen Sofia wird nach Wassil Lewski benannt

Am Vorabend der Feierlichkeiten zum Gedenken an den Freiheitsapostel Wassil Lewski hat Präsident Rumen Radew den Sofioter Flughafen offiziell in „Wassil Lewski–Sofia“ umbenannt , teilte das Pressesekretariat des Staatsoberhauptes mit. Gemäß..

veröffentlicht am 17.02.25 um 18:05

EK stellt Strafverfahren gegen Bulgarien ein

Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und Aktualisierung des zweiten Hochwasserrisikomanagementplans und des dritten Bewirtschaftungsplans für..

veröffentlicht am 17.02.25 um 17:42

Einweihung der Kirche „Hl. Iwan Rislki“ in London steht bevor

Der bulgarische Patriarch Daniil wird in London die erste Liturgie zur Einweihung der neuen Kirche der bulgarisch-orthodoxen Gemeinde in der britischen Hauptstadt feiern. Die Kirche „Hl. Iwan Rislki“ ist Teil der bulgarischen Botschaft in London..

veröffentlicht am 17.02.25 um 14:20