Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Proteste müssen Weg vom Destruktiven zum Konstruktiven finden

Foto: BTA

„Es reicht nicht aus, die alte Welt nur zu zerstören, man muss auch wissen, was man an ihre Stelle setzen wird“, sagte in einem Interview für den BNR Prof. Iwajlo Christow, Experte auf dem Gebiet von „Medien und gesellschaftliche Kommunikationen". „Die Idee „Alle raus!“ ist größtenteils destruktiv und national verantwortungslos. Man muss wissen, was danach passiert.“ Laut Prof. Christow kann nur schwer vorhergesagt werden, in welche Richtungen sich der Protest entwickeln werde. Ohne klare Zukunftsvision werde er jedoch im Sande verlaufen, meint der Experte.

Dem BNR gegenüber äußerte Martin Nikolow, der als Auslandsbulgare in Sydney, Australien, lebt, dass er ebenfalls protestiere, auch wenn er fern der Heimat lebt. Seiner Ansicht nach würden die Menschen auf der Straße klar zum Ausdruck bringen, dass es eine Alternative gebe. Die ersten Schritte müssen laut Nikolow der Regierungsrücktritt und Veränderungen im Justizsystem sein.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien mit Potenzial zur Führungsposition in Europa auf dem Gebiet der KI

200 Milliarden Euro werden für die Entwicklung der künstlichen Intelligenz in Europa zur Verfügung stehen, und Bulgarien sollte diese Chance nutzen, sagte Premierminister Rossen Zheljaskow in Paris, wo er am KI-Gipfel teilnahm.  Der Premier hob die..

veröffentlicht am 11.02.25 um 17:58

Ukrainisches Parlament billigt Kauf russischer Kernreaktoren von Bulgarien

Die ukrainische Rada hat heute den Kauf von zwei Reaktoren aus Bulgarien für den Ausbau des KKW Chmelnizkij genehmigt, berichten bulgarische Medien. Die Reaktoren, die Bulgarien 2015 von Russland für das nicht realisierte KKW Belene gekauft hat, wurden..

veröffentlicht am 11.02.25 um 16:06

Fast die Hälfte der Wissenschaftler und Ingenieure in Bulgarien sind Frauen

Im Jahr 2023 gab es in der EU 7,7 Millionen Wissenschaftlerinnen und Ingenieurinnen. Bulgarien gehörte zu den Ländern mit dem höchsten Anteil an Wissenschaftlerinnen und Ingenieurinnen, belegen die Daten von Eurostat.  Der Anteil der..

veröffentlicht am 11.02.25 um 14:30