Am gestrigen 76. Tag der Antiregierungsproteste, an dem ein dritter sogenannter „Großer Volksaufstand“ durchgeführt wurde, kam es zu Spannungen zwischen Demonstranten und Polizei.
Unzufriedene Bürger, die den Rücktritt von Premier und Generalstaatsanwalt verlangen, versammelten sich an der Löwenbrücke im Zentrum Sofias, wo sie den Verkehr sperrten. Sie starteten einen Protestumzug in Richtung Alexander-Newski-Kathedrale; Polizisten versperrten ihnen jedoch den Weg, woraufhin die Demonstranten begannen, Steine, Knaller und Flaschen zu werfen. Dabei wurden drei Polizisten verletzt und mussten ärztlich versorgt werden.
Zu den Demonstranten sprach der EU-Abgeordnete von den Grünen, Daniel Freud, der die versammelten Bürger aufforderte, weiter gegen die Korruption zu kämpfen.
Protestaktionen unzufriedener Bulgaren fanden ferner in anderen Ländern Europas sowie in den USA und Australien statt; selbst in Singapur wurde eine Protestaktion durchgeführt. Die in Mannheim lebenden Bulgaren drehten anlässlich des gestrigen Tags der Unabhängigkeit Bulgariens ein Video, in dem sie die Gründe für ihren Protest vorstellen.Am Dienstagmorgen wird die Sicht in den Ebenen und Tälern eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen Becken bis zu -14°C. In Sofia werden es etwa -10°C sein. Tagsüber wird es meist sonnig sein. Die..
Energieminister Schetscho Stankow hält sich zu einem Arbeitsbesuch in den Vereinigten Staaten auf, um am sechsten Delphi-Forum in Washington teilzunehmen. Auf seinem Programm stehen die Teilnahme an einer hochrangigen Diskussion über die neue..
Innenminister Daniel Mitow traf sich mit Österreichs Botschafterin in Bulgarien, Andrea Ikić-Böhm. Beide schätzten die bilaterale Zusammenarbeit im Bereich der inneren Angelegenheiten sehr hoch ein. Botschafterin Ikić-Böhm betonte, dass..