Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Keine Ansteckungsgefahr im Satire-Theater in Sofia

Foto: Archiv

Das hauptstädtische Satire-Theater nennt 10 Gründe, die es während der Corona-Seuche zu einem der ungefährlichsten öffentlichen Orte macht. So wird u.a. hervorgehoben, dass für die Besucher ausreichend Platz ist, um den vorgeschriebenen sozialen Abstand einhalten zu können. Bei der Klimaanlage handle es sich um eine Frischluftanlage, die Innenräume würden zwei Mal täglich gesäubert und aller zwei Stunden desinfiziert werden.

Es wird die Schlussfolgerung gezogen, dass das Satire-Theater um ein Mehrfaches ungefährlicher sei, als der städtische Nahverkehr, die Geschäfte, Krankenhäuser, Apotheken und andere öffentliche Einrichtungen.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Eine Multimedia-Ausstellung führt uns in die Studios und erinnert an Stimmen und Ereignisse aus der Geschichte des BNR

Am 25. Januar dieses Jahres feiert der Bulgarische Nationale Rundfunk sein 90-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden von verschiedenen Initiativen begleitet und gipfeln an diesem Samstag in der Verleihung des jährlichen Preise für..

veröffentlicht am 23.01.25 um 14:50

Nationales Geschichtsmuseum präsentiert antike Funde, die 2024 aufgedeckt wurden

Das Nationale Geschichtsmuseum eröffnet heute die Ausstellung „Antike Funde - Neue Entdeckungen. Archäologische Saison 2024“.  Im Jahr 2024 führte das Museum an 22 Standorten archäologische Untersuchungen und Feldforschungen durch, bei denen mehr..

veröffentlicht am 23.01.25 um 08:25
Das Denkmal von Dabko Dabkow

150 Jahre seit der Geburt von Arch. Dabko Dabkow, der das Stadtbild von Warna geprägt hat

Die Stadtverwaltung von Warna organisiert eine Feier zum 150. Geburtstag des großen Architekten Dabko Dabkow (21.01.1875-08.04.1945). Anlässlich des Jubiläums hält heute Christian Oblakow in der Gemeinde um 16.00 Uhr einen Vortrag über Dabko..

veröffentlicht am 21.01.25 um 09:30