Ein Großteil der Bilder von Vassil Goranow stellt historische Ereignisse und vor allem Schlüsselmomente in der bulgarischen Geschichte dar. Er gehört heute zu den bekanntesten Historienmalern unseres Landes. Seinen ersten Preis gewann er, als er 4 Jahre alt war. Die bildende Kunst ließ ihn seitdem nicht los und so studierte er schließlich Malerei an der Universität von Weliko Tarnowo.
Kritiker sagen über ihn, dass er die einzigartige Gabe besitze, die Geschichte zu „spüren“. Und so bevölkern seine Bilder die verschiedensten Helden, die Bulgarien in seiner langen Geschichte gehabt hat. Die Ölgemälde von Vassil Goranow sind Eigentum einer Reihe bulgarischer und ausländischer Sammler. Werke von ihm illustrieren in Lehrbüchern und verschiedenen Ausgaben mit geschichtlicher Thematik die mannigfaltigsten historischen Ereignisse.
Mehr über Vassil Goranow und seine Kunst können Sie in einem Beitrag aus dem Archiv von Radio Bulgarien erfahren, den Sie hier finden können.
Redaktion: Weneta Nikolowa
Übersetzung: Wladimir Wladimirow
Der 29. April markiert den Beginn der Karwoche im Jahr 2024. Eine Zeit, in der sich die orthodoxen Christen in Bulgarien auf die strahlende Auferstehung Christi vorbereiten. Unmittelbar nach dem großen christlichen Fest Palmsonntag, das an den..
Das Auslandsprogramm des Bulgarischen Nationalen Rundfunks (BNR), Radio Bulgarien, umfasst heute 11 Sprachredaktionen. Im Laufe seines Bestehens sind einige Redaktionen hinzugekommen, andere wurden aus dem Programm gestrichen. Dieses Schicksal ereilte..
Radio Bulgarien wurde ein Jahr und einen Monat nach der Gründung des Bulgarischen Rundfunks, damals noch Radio Sofia, ins Leben gerufen. Von Anfang an präsentierte Radio Bulgarien ein anderes und glaubwürdiges Bild unseres Landes, wobei die Übersetzer in..