Ein Großteil der Bilder von Vassil Goranow stellt historische Ereignisse und vor allem Schlüsselmomente in der bulgarischen Geschichte dar. Er gehört heute zu den bekanntesten Historienmalern unseres Landes. Seinen ersten Preis gewann er, als er 4 Jahre alt war. Die bildende Kunst ließ ihn seitdem nicht los und so studierte er schließlich Malerei an der Universität von Weliko Tarnowo.
Kritiker sagen über ihn, dass er die einzigartige Gabe besitze, die Geschichte zu „spüren“. Und so bevölkern seine Bilder die verschiedensten Helden, die Bulgarien in seiner langen Geschichte gehabt hat. Die Ölgemälde von Vassil Goranow sind Eigentum einer Reihe bulgarischer und ausländischer Sammler. Werke von ihm illustrieren in Lehrbüchern und verschiedenen Ausgaben mit geschichtlicher Thematik die mannigfaltigsten historischen Ereignisse.
Mehr über Vassil Goranow und seine Kunst können Sie in einem Beitrag aus dem Archiv von Radio Bulgarien erfahren, den Sie hier finden können.
Redaktion: Weneta Nikolowa
Übersetzung: Wladimir Wladimirow
Am heutigen Tag, dem 17. Januar, feiern wir den 105. Geburtstag des legendären Dudelsackspielers Dafo Trendafilow. 1919 im Rhodopendorf Gela geboren, blieb sein ganzes Leben mit dieser magischen Region verbunden. Bereits im Alter von 14 Jahren..
Am 3. Weihnachtsfeiertag, dem 27. Dezember, feiert die Bulgarische orthodoxe Kirche das Fest des Heiligen Stephan. Wie Christus konnte er Wunder vollbringen, denn durch seine Handauflegung wurden kranke Menschen wieder gesund. Und..
Heiligabend ist in unserer Volkskultur unter mehreren Namen bekannt, gilt aber bei all unseren Landsleuten als Fest der Demut, Dankbarkeit und Hoffnung. An diesem Tag versammeln sich die Bulgaren um den Tisch, um nicht nur die traditionellen..