Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Weitere Maßnahmen gegen Corona-Pandemie ergriffen

Gesundheitsminister Prof. Kostadin Angelow
Foto: BGNES

In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 2.151 durchgeführten PCR-Tests 675 neue Covid-19-Fälle registriert, die 31 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus.

Im Verlauf des vergangenen Tages konnten 603 Patienten als genesen entlassen werden; 33 Patienten sind an den Folgen der Erkrankung gestorben; die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich auf 49.087; 3.822 Patienten werden stationär behandelt, 272 darunter auf Intensivstationen.

„Die Statistik der letzten zwei Wochen sagt aus, dass die Häufigkeit der Infektion bei etwas mehr als 300 pro 100.000 Einwohnern liegt“, sagte auf einer Presskonferenz Gesundheitsminister Prof. Kostadin Angelow, zitiert von der bulgarischen Nachrichtenagentur BTA. In den Polikliniken in Sofia und den anderen Großstädten des Landes sollen Corona-Abteilungen eingerichtet werden, in denen Patienten untersucht, getestet und diagnostiziert werden sollen. Zu diesem Zweck habe laut dem Gesundheitsminister die Regierung 40 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 5. Februar

Am Mittwoch wird es überwiegend bewölkt sein, mit Tiefsttemperaturen zwischen -6 und -1°C, in Sofia um -5°C. Die Höchstwerte erreichen 3 bis 8°C, in Sofia bis zu 4°C. An der Schwarzmeerküste wird es stark bewölkt sein, aber nur vereinzelt..

veröffentlicht am 04.02.25 um 19:45

Steuern werden nicht erhöht, der Wechselkurs Lew-Euro-Kurs bleibt unverändert

Die Finanzlage Bulgariens und die Ausarbeitung des diesjährigen Haushalts wurden auf der heutigen Sitzung des Rates für gemeinsame Regierungsführung erörtert. Bei einem Briefing nach der Sitzung sagte Premierminister Rossen Scheljaskow, dass..

veröffentlicht am 04.02.25 um 18:14
Rumen Radew

Präsident fordert Maßnahmen gegen Einflussnahme auf die Justiz

Präsident Rumen Radew nahm an der Eröffnung einer Diskussion zum Thema „Wie geht es weiter mit der Justiz?“ teil, die in Sofia stattfindet. Das Forum wird vom Bulgarischen Institut für Rechtsinitiativen organisiert. In seiner Rede..

veröffentlicht am 04.02.25 um 16:08