Der 13. November wurde von den Vereinten Nationen zum Weltblindentag erklärt, um auf die Probleme blinder und sehbehinderter Menschen aufmerksam zu machen.
Die erste Gesellschaft der Blinden in Bulgarien wurde 1921 von einer Gruppe sehbehinderter Intellektueller gegründet. 1946 wurde sie in „Bulgarischer Blindenverband“ umbenannt. Dieser vertritt heute die Interessen von mehr als 13.000 Mitgliedern, deren Arbeitskapazität aufgrund von Sehbehinderungen um 71 bis 100 Prozent reduziert ist.
Das wurde auf der heutigen Sitzung des Sofioter Stadtrats nach stürmischen Debatten beschlossen. Im Januar hatte man für die Einstellung von zwei der vier Linien des öffentlichen Nachtverkehrs in Sofia gestimmt, während die anderen beiden nur..
Der Premierminister der Republik Nordmazedonien, Hristijan Mickoski, erklärte gestern vor dem Parlament in Skopje, er sehe keinen Grund für die Aufnahme der Bulgaren in die Verfassung Nordmazedoniens. Die eigentliche Frage laute, warum etwa..
Verteidigungsminister Atanas Saprjanow wird heute an der Tagung der NATO-Verteidigungsminister in Brüssel teilnehmen. Auf dem Forum werden die Stärkung der Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten des Bündnisses, die gerechte Verteilung von..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..