Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Neue Corona-Impfstoff-Lieferung in Bulgarien eingetroffen

Foto: BTA

Über 14.000 Dosen des Impfstoffes von Pfizer wurden an Bulgarien geliefert. Weitere 83.000 Dosen desselben Herstellers sollen noch im Februar in Bulgarien eintreffen. Für den März sind etwa 104.000 Dosen geplant, wobei die genaue Liefermenge noch nicht endgültig vereinbart worden ist. Das teilt vor Journalisten der Direktor der Arzneimittelagentur Bogdan Kyrillow mit. Bis Ende dieser Woche werden ferner 3.600 Dosen von „Moderna“ erwartet, informierte die BNR-Korrespondentin Poli Natschewa.

Falls die Europäische Kommission den Impfstoff von „AstraZeneca“ genehmigen sollte, werde Bulgarien auch mit ihm beliefert werden, was voraussichtlich bereits im Februar geschehen soll. „Momentan liegen keine endgültigen Informationen von AstraZeneca und der Europäischen Kommission vor, so dass wir entsprechend an Ausweichplänen arbeiten, damit wir bei einem Verzug rechtzeitig reagieren können“, sagte Kyrillow. Er meinte, dass durchaus auch ein vierter Impfstoff gebilligt werden könnte, so dass die Massenimpfung schneller vorangetrieben werden kann.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Es starten Bohrungen für Verlängerung der dritten U-Bahnlinie

Am 6. Februar beginnen offiziell die Arbeiten der Tunnelbohrmaschine „Witoscha“ für die Verlängerung der dritten U-Bahnlinie in Sofia zum Stadtteil Slatina. Die Maschine startet von der U-Bahnstation am Boulevard „Zarigradsko schosse“ in..

veröffentlicht am 06.02.25 um 08:25

Wetteraussichten für Donnerstag, den 6. Februar

Am Donnerstag heitert es teilweise auf und die Tiefsttemperaturen werden zwischen -6 und -1°C liegen, in Sofia um -4°C. Die Höchstwerte erreichen 2 bis 7°C, in der Hauptstadt um 5°C. An der Schwarzmeerküste wird es stark bewölkt sein, aber nur..

veröffentlicht am 05.02.25 um 19:45

Bulgarien hat Entschädigung für seine Hilfe an die Ukraine erhalten

Ende Januar sind im Rahmen der Vereinbarung über die Entschädigung für die Hilfe an die Ukraine im Haushalt des Verteidigungsministeriums 348 Millionen Lewa (178 Millionen Euro) eingegangen.  Das stellt praktisch eine Verbesserung des..

veröffentlicht am 05.02.25 um 17:45