Sendung auf Deutsch
Audio Player
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Von der Wunderkraft der Pfauenfedern

Foto: zelensviat.com

Einst schmückten sich die heiratsfähigen Mädchen in Bulgarien mit den Federn verschiedener Vogelarten. Man glaubte, dass sie vor dem sogenannten „bösen Blick“ schützen, Unheil abwenden und sogar bösen Zauber neutralisieren können. Große Kräfte schrieb man speziellen Federn zu; besonders begehrt waren die Pfauenfedern.

In den traditionellen bulgarischen Traumdeutungen heißt es, dass es zum Guten sei, wenn jemand einen Pfau im Traum sieht. Falls man ihn sogar fangen sollte, so werde ein Bursche um das Mädchen freien, oder das begehrte Mädchen einwilligen. Falls sich eine unverheiratete junge Frau im Traum mit einer Pfauenfeder schmücken sollt, so werde man bald um ihre Hand anhalten...

Da jedoch damals in Bulgarien Pfauenvögel noch sehr selten gehalten wurden, waren ihre Federn eine Seltenheit. Wer solche erworben hatte, stellte sie in seinem Haus an einem gut sichtbaren Ort auf – sie sollten allen Gesundheit und Glück bringen.

Der Pfau wird in etlichen bulgarischen Volksliedern besungen - speziell in Hochzeitsliedern, in denen das Brautpaar mit einem Pfauenpärchen verglichen wird.

Mehr über den Pfauenvogel in der bulgarischen Folklore erfahren Sie aus unserem Archivbeitrag „Wie ein Pfau stolzieren“ von Albena Besowska, den Sie hier finden können.

Redaktion: Elena Karkalanowa

Übersetzung: Wladimir Wladimirow





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Torte „Garasch“ – Versuchung, Inspiration und Festanlass in Russe

Wer süßen Verführungen erliegt, verbindet die Stadt Russe unweigerlich mit dem schokoladig-nussigen Meisterwerk namens „Garasch“.  Am 13. September feiert die Donaustadt dieses traditionsreiche Dessert mit einem eigenen Fest – und nun steht auch das..

veröffentlicht am 19.07.25 um 10:05

Die wärmsten Tage im Sommer sind mit dem Feuerkult verbunden

Der 15., 16. und 17. Juli gelten in Bulgarien als die heißesten Tage im und das Volk miss ihnen eine ganz besondere Bedeutung zu. Denn unsere Vorfahren ehrten die unbändige Kraft des Feuers, das von der Sonne kommt und uns Wärme und Licht spendet...

veröffentlicht am 15.07.25 um 15:40

Palmsonntag - mit einem Hauch von Frühling und Vorfreude auf die große Auferstehung

Mit einem Hauch von Frühling und Vorfreude auf die große Auferstehung Christi gehört Palmsonntag zu den beliebtesten Feiertagen in Bulgarien. Schon am frühen Morgen strömen die Menschen in die Kirchen, um das Fest zu feiern und ihre Freude..

veröffentlicht am 13.04.25 um 08:30