Die Anordnung der politischen Kräfte könne nicht als sicher angesehen werden. Das sagte in einem Interview für den BNR der Soziologe Parwan Simeonow. Er ist Geschäftsführer von „Gallup International“, unserem Partner bei der Wahlberichterstattung. Für eine Überraschung hat bei diesen Wahlen die Partei des Showmans Slawi Trifonow „Es gibt ein solches Volk“ gesorgt, die sich laut „Gallup International“ auf den zweiten Platz vorgekämpft hat. „Allem Anschein nach wird der Nachwahlkampf interessanter als der Wahlkampf“, meinte Parwan Simeonow.
Laut den Prognosen der soziologischen Agenturen "Alpha Research" und "Market Links" werden 7 politische Formationen in das nächste Parlament eintreten, allerdings kommt die Koalition "BSP für Bulgarien" laut ihren Nachwahlbefragungen auf den zweiten Platz und „Es gibt ein solches Volk“ auf den dritten.
Die ukrainische Rada hat heute den Kauf von zwei Reaktoren aus Bulgarien für den Ausbau des KKW Chmelnizkij genehmigt, berichten bulgarische Medien. Die Reaktoren, die Bulgarien 2015 von Russland für das nicht realisierte KKW Belene gekauft hat, wurden..
Im Jahr 2023 gab es in der EU 7,7 Millionen Wissenschaftlerinnen und Ingenieurinnen. Bulgarien gehörte zu den Ländern mit dem höchsten Anteil an Wissenschaftlerinnen und Ingenieurinnen, belegen die Daten von Eurostat. Der Anteil der..
Die Vertiefung der strategischen Partnerschaft zwischen den USA und Bulgarien sollte eine der obersten Prioritäten unserer neuen Regierungen sein. Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei einem kurzen Treffen mit US-Vizepräsident JD..