Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Tempel von großem kulturellem und historischem Wert sollen restauriert werden

Die Kirche „Heiliger Märtyrer Demetrios von Thessaloniki“ in Widin
Foto: BGNES

Bei ihrer letzten ordentlichen Sitzung stellte die Regierung über 2 Millionen Euro für die Restaurierung von Tempeln und Kirchengebäuden von nationaler Bedeutung bereit. Rund ein Viertel des Geldes soll für die Restaurierung des Muldawa-Klosters „Heilige Petka“ bei Assenowgrad verwendet werden.

Das im 14. Jahrhundert gegründete Kloster war in der Zeit der Bulgarischen Wiedergeburt 18./19. Jh. eine wichtige Stätte des Schrifttums. In seiner reichen Bibliothek wurden viele alte und wertvolle Manuskripte aufbewahrt, die später geplündert und zerstört wurden. Das Kloster führte auch eine Schule, die bis 1888 bestand.

Auch die Kirche „Heiliger Märtyrer Demetrios von Thessaloniki“ in Widin soll restauriert werden. Das ist nach der Patriarchenkathedrale „Heiliger Alexander Newski“ in Sofia die zweitgrößte Kirche in Bulgarien.

Auf der Nordseite des Tempels, wo sich der Stuhl des Heiligen Iwan Rilski befindet, gibt es eine einzigartige Darstellung des Heiligen. Abgebildet ist wie Zar Peter ein Treffen mit dem Einsiedler aus Rila wünscht und ihm reiche Gaben bringt, der Heilige aber sie abweist und nur das Obst annimmt. Interessant ist auch, dass auf den Bildern der königlichen Soldaten die Gesichter bekannter Nationalhelden wie Wassil Lewski, Georgi Rakowski, Hristo Botew und vielen anderen gemalt sind.

Das Wandgemälde ist das Werk von Gospodin Zheljaskow. Dass er die Gesichter der historischen Persönlichkeiten darin eingebracht hat, ist sicher mit dem Segen des damaligen Metropoliten von Widin Neofit erfolgt.

Redaktion: Darina Grigorowa

Übersetzung: Georgetta Janewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Heute ist Pfingsten, einer der größten christlichen Feiertage

50 Tage nach Ostern begeht die Bulgarische orthodoxe Kirche Pfingsten, einen der größten christlichen Feiertage, der mit der Geburt und Auferstehung Jesu Christi gleichgestellt wird. Pfingsten ist der 50. Tag nach Ostern und wird stets am..

veröffentlicht am 23.06.24 um 08:40

Heute ist Kirschen-Allerseelen

Jedes Jahr, am Samstag vor Pfingsten, begehen die Christen in Bulgarien den zweiten Allerseelentag des Jahres, der Kirschen-Allerseelen genannt wird - wegen den Kirschen, die zu dieser Jahreszeit reifen und zusammen mit Wein, Süßigkeiten etc. an..

veröffentlicht am 22.06.24 um 08:30
Mustafa Hadschi

Das Teilen steht im Mittelpunkt des Kurban Bayrami

Menschen muslimischen Glaubens in Bulgarien feiern heute das islamische Opferfest Kurban Bayrami. „Kurban ist ein arabisches Wort, das Annäherung bedeutet. Indem sie ein Tier opfern, tun Muslime ihr Bestes, um sich der Barmherzigkeit..

veröffentlicht am 16.06.24 um 08:00