„Die Zahl der mit Covid-19 diagnostizierten Personen ist hoch und das Problem ist nicht bewältigt“. Das mahnte Dr. Alexander Simidtschiew, Vorsitzender des parlamentarischen Gesundheitsausschusses, in einem Interview für das Bulgarische Nationale Fernsehen (BNT). Ihm zufolge kommt die Impfung in unserem Land doppelt so langsam voran wie in anderen Ländern. „Nur durch Impfstoffe können wir das Problem nachhaltig lösen“, betonte er die Notwendigkeit, die am stärksten gefährdeten Gruppen zu impfen. Der Abgeordnete äußerte die Ansicht, dass die Auflösung des Nationalen Krisenstabs zur Coronavirus-Prävention und -Bekämpfung der Logik entbehre. Es hätte auch mehr Botschaften an bestimmte Gruppen geben sollen - wie sich ältere Menschen vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen können und auch wie junge Menschen sie davor bewahren können.
Die Partei „Wasraschdane“ hat sich gegen den Verkauf der beiden russischen Reaktorblöcke für das Kernkraftwerk „Belene“ an die Ukraine ausgesprochen. „Das Kernkraftwerk „Belene“ ist eines der fortschrittlichsten Kernkraftwerksprojekte in..
Der Ministerrat hat einen Fahrplan für die Fertigstellung der Struma-Autobahn verabschiedet. Dem Zeitplan zufolge wird im Februar 2025 eine öffentliche Ausschreibung für den Entwurf des unvollendeten Abschnitts Simitli-Kresna stattfinden. Die..
Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden sich sieben junge Männer aus Afghanistan und Syrien. Sie sind nicht vorbestraft. Die Abschiebung..