Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

370 Jahre seit dem ersten gedruckten Buch auf Bulgarisch

Foto: Archiv

Das Buch „Abagar“ wurde am 6. Mai 1651 vom späteren bulgarischen katholischen Bischof Philipp Stanislawow in Rom gedruckt. Es handelt sich um ein Gebetsbuch, dessen Texte Elemente der neubulgarischen Sprache aufweisen. Der Schriftsatz ist Kyrillisch. Das Buch selbst war für den Dienst der katholischen Kirche in Bulgarien vorgesehen.

Es besteht aus 5 großen Faltblättern mit einer Größe von 44,5 mal 33,5 Zentimetern. Das Papier stammt aus Italien; es ist dünn, jedoch grob. Jede Seite ist in vier schmalen Spalten unterteilt, wobei jede mit Ornamenten umrahmt ist. Die Idee bestand darin, dass nach einem Ausscheiden der Spalten und Zusammenkleben an den Schmalseiten eine Schriftrolle entsteht, die eine Länge von 5 Metern und 80 Zentimetern besitzt. Die Rolle selbst konnte als Amulett getragen werden.

Das einzige bekannte Exemplar, das bis heute erhalten ist, befindet sich in der Bibliothek in Bologna.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Metropolit Antonij über die Orthodoxie als spirituelle Brücke zwischen den Kulturen

Bulgarisch-orthodoxe Kirchengemeinden gab es vor 40 Jahren in West- und Mitteleuropa in Budapest, München, Wien, Stockholm, Malmö, Oslo und Paris. Nach dem Beitritt Bulgariens zur Europäischen Union und mit dem Wachstum der bulgarischen Diaspora im..

veröffentlicht am 08.02.25 um 12:10

Wir ehren den Freiheitskämpfer Goze Deltschew

Am 4. Februar wird mit einer Blumenniederlegung in Blagoewgrad der 153. Geburtstag des bulgarischen Revolutionärs Goze Deltschew begangen. Es wird keine gemeinsame Gedenkfeier mit Nordmazedonien geben. Bulgarien habe keine Einladung erhalten, den..

veröffentlicht am 04.02.25 um 08:25

Parlament: Nur Bulgarische Orthodoxe Kirche darf sich als „orthodox“ bezeichnen

Die Bulgarische Orthodoxe Kirche ist die einzige Vertreterin der traditionellen östlichen Orthodoxie im Land. Das haben die Abgeordneten mit den letzten Änderungen  des Gesetzes über die Konfessionen  beschlossen. Die Änderung, dass nur..

veröffentlicht am 31.01.25 um 14:57