Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Corona: Zahl der Krankenhauspatienten weiter gestiegen

Foto: EPA/BGNES

In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 6.358 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 272 neue Covid-19-Fälle registriert, die 4,28 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus.

Die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (83), Burgas (33), Warna (29), Russe (25) und Plowdiw (19) diagnostiziert. Einzig in den Regionen Kardschali und Smoljan wurden keine neuen Fälle ermittelt.

Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 14.734.

1.548 Patienten werden stationär behandelt, darunter 141 auf Intensivstationen.

Im Verlauf des vergangenen Tages sind 5 Patienten an den Folgen der Erkrankung gestorben; 178 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 18.344 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 400.156 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.

Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 2.154.824 Impfungen vorgenommen; allein am vergangenen Tag waren es 2.186; eine zweite Impfdosis haben insgesamt 1.073.188 Bürger erhalten.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 29. Januar

Am Mittwoch erwarten uns Tiefsttemperaturen zwischen 0 und 5°C, in Sofia um 1°C.  Entlang der Donau und im westlichen Teil der oberthrakischen Tiefebene bleibt es neblig. Es wird zumeist bewölkt sein, im Westen Bulgariens fällt bis zum Abend..

veröffentlicht am 28.01.25 um 19:45
Alexandar Kaltschew

„Bulgarische Meeresflotte“ führt eigene Untersuchung zum Kasus „Vezhen“ durch

Die Reederei „Bulgarische Meeresflotte“ führt eigene Ermittlungen im Fall des in der Ostsee festgehaltenen Schiffes „Vezhen“ durch. Das gab der Exekutivdirektor Kapitän Alexandar Kaltschew bekannt. Er präsentierte Fotos des Schiffes, die..

veröffentlicht am 28.01.25 um 17:55
Temenuschka Petkowa

Keine Lohnkürzungen und Steuererhöhungen im Haushalt 2025 vorsehen

Bis zum 14. Februar wird dem Ministerrat ein neuer Gesetzentwurf für den Staatshaushalt 2025 vorgelegt, ebenso wie Gesetzentwürfe für den Haushalt der Nationalen Krankenkasse und der staatlichen Sozialversicherung. Das versprach Finanzministerin..

veröffentlicht am 28.01.25 um 17:20