In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 26.727 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 1.368 neue Covid-19-Fälle registriert, die 5,1 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus.
Die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (270), Plowdiw (186), Burgas (125) und Warna (103) diagnostiziert.
Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 20.151.
2.313 Patienten werden stationär behandelt, darunter 193 auf Intensivstationen.
Im Verlauf des vergangenen Tages sind 21 Patienten an den Folgen der Erkrankung gestorben; 410 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 18.459 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 401.456 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.
Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 2.212.854 Impfungen vorgenommen; allein am vergangenen Tag waren es 11.774; eine zweite Impfdosis haben insgesamt 1.109.399 Bürger erhalten.
Am Dienstag werden die Mindesttemperaturen zwischen -3 und 2°C liegen, in Sofia um -2°C. Im Laufe des Tages zieht mit mäßigem bis starkem Nordwind kalte Luft ins Land ein. Die Höchsttemperaturen erreichen 1 bis 6°C, in der Hauptstadt 1°C. An der..
Das gemeinsame Kontingent von Beamten aus Bulgarien, Österreich, Rumänien und Ungarn, das den Schutz der bulgarischen Grenze zur Türkei, die bereits Schengen-Außengrenze ist, verstärken wird, hat seine Arbeit aufgenommen. Die Innenminister..
Die bulgarische Reederei „Bulgarische Meeresflotte“ hat bekannt gegeben, dass das von den schwedischen Behörden freigegebene und mit Schwefel beladene Schiff „Vezhen“ für Reparaturen in Dänemark einen Zwischenstopp machen und dann seine Reise nach..
Bulgarien wird bis Ende September acht Kampfjets vom Typ F-16 Block 70 erhalten, gab Verteidigungsminister Atanas Saprjanow in einem Interview für..
Innenminister Daniel Mitow traf sich mit Österreichs Botschafterin in Bulgarien, Andrea Ikić-Böhm. Beide schätzten die bilaterale Zusammenarbeit im..
Energieminister Schetscho Stankow hält sich zu einem Arbeitsbesuch in den Vereinigten Staaten auf, um am sechsten Delphi-Forum in Washington..