Ein führendes indisches Hightech-Unternehmen will in den Bau eines Datenspeicherzentrums in Plowdiw investieren. Das wurde bei einem Treffen des stellvertretenden Bürgermeisters Stefan Stojanow mit Vertretern des "Plovdiv Tech Park" und der Firma "VueNow" klar, berichtete BNR Plowdiw.
„Plowdiw gehört zu den wirtschaftlich am schnellsten wachsenden Städten in Südosteuropa. Hunderte internationale Unternehmen sind hier tätig, hauptsächlich mit Tätigkeitsbereich Maschinenbau und Automobilindustrie“, sagte Stojanow. Er betonte, dass die Region weiterhin führend bei der Anziehung von Menschen sei – darunter auch Ausländer, die jetzt ca. 20.000 an der Zahl seien.
Das Netzwerk des Unternehmens umfasst mehr als 600 Datenspeicherzentren. Die gegenwärtigen Absichten sehen vor, über Plowdiw nach Europa zu gelangen.
Der Premierminister der Republik Nordmazedonien, Hristijan Mickoski, erklärte gestern vor dem Parlament in Skopje, er sehe keinen Grund für die Aufnahme der Bulgaren in die Verfassung Nordmazedoniens. Die eigentliche Frage laute, warum etwa..
Verteidigungsminister Atanas Saprjanow wird heute an der Tagung der NATO-Verteidigungsminister in Brüssel teilnehmen. Auf dem Forum werden die Stärkung der Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten des Bündnisses, die gerechte Verteilung von..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in den östlichen Regionen bis zu -8°C. In Sofia werden es etwa -3°C sein. Im Laufe des Tages wird es in Ostbulgarien und im größten Teil des Landes bewölkt sein und in..