In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 12.151 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 488 neue Covid-19-Fälle registriert, die 4 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus.
Die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (88) und Warna (84) diagnostiziert.
Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 34.390.
4.161 Patienten werden stationär behandelt, darunter 332 auf Intensivstationen.
Im Verlauf des vergangenen Tages sind 32 Patienten an den Folgen der Erkrankung gestorben; 485 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 19.115 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 408.528 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.
Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 2.354.543 Impfungen vorgenommen; allein am vergangenen Tag waren es 2.148; eine zweite Impfdosis haben insgesamt 1.199.588 Bürger erhalten.Präsident Rumen Radew nahm an der Eröffnung einer Diskussion zum Thema „Wie geht es weiter mit der Justiz?“ teil, die in Sofia stattfindet. Das Forum wird vom Bulgarischen Institut für Rechtsinitiativen organisiert. In seiner Rede..
In einem Post kündigt Innenminister Daniel Mitow an, dass die Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) daran arbeitet, Websites ausfindig zu machen, die Vapes mit Drogen verkaufen. „Es wird nach einer..
Wir brauchen Drohnen für die Überwachung der bulgarischen Gewässer aus der Luft und nicht Hubschrauber und Flugzeuge, sagte einer der Kommandeure der Schwarzmeer-Minenabwehrgruppe gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Fernsehen BNT. Bislang hat..
Das gemeinsame Kontingent von Beamten aus Bulgarien, Österreich, Rumänien und Ungarn, das den Schutz der bulgarischen Grenze zur Türkei, die bereits..
Präsident Rumen Radew nahm an der Eröffnung einer Diskussion zum Thema „Wie geht es weiter mit der Justiz?“ teil, die in Sofia stattfindet. Das..
Im Jahr 2024 haben die bulgarischen Arbeitgeber nach Angaben der Arbeitsagentur den Import von Personal aus Ländern außerhalb der EU erhöht...