Das Symphonieorchester des Bulgarischen Nationalen Rundfunks lädt die Freunde der Musik am 5. November zu einem Konzert im Bulgaria-Saal ein, dessen Programm ganz unter dem Motto „Aus der Neuen Welt“ steht. Chefdirigent Mark Kadin hat interessante Werke ausgesucht, die tatsächlich aus der Neuen Welt – sprich: Amerika stammen. Darunter: „Leyenda de Miliano“ des zeitgenössischen mexikanischen Komponisten Arturo Márquez Navarro, „Le Bœuf sur le toit“ von Darius Milhaud und zwei Kompositionen von George Gershwin – die „Cuban Overture“ und die „Rhapsody In Blue“. Als Solist konnte der Trompeter Miroslaw Petkow gewonnen werden; die „Rhapsody In Blue“ wird in der Bearbeitung für Trompete und Symphonieorchester von Timofei Dokschitzer erklingen.
Miroslaw Petkow unterrichtet am Konservatorium von Amsterdam und ist erster Trompeter des Concertgebouw-Orchesters. Konzertmeister dieses Klangkörpers ist übrigens der bulgarischstämmige Vesko Eschkenazy.
Das Konzert am 5. November ist der erste Auftritt von Miroslaw Petkow als Solist des Rundfunksymphonieorchesters, was für ihn ein besonderes Ereignis darstellt, wie er uns in einem Interview verriet.
Zusammengestellt: Albena Besowska
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Die legendäre bulgarische Band D2 und der Schlagerstar Wladimir Ampow- Grafa haben sich zusammengetan, um einen Song wiederzubeleben, der vor fast einem Vierteljahrhundert entstand. „Wie shön du bist“ wurde im Jahr 2000 geschrieben und fand Platz im..
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Der 42. Song im Rahmen des Projekts „Singende Künstler“ ist „Waage“, gesungen von Atanas Penew, bekannt als Frontmann der Band B.T.R. Momtschil Kolew schrieb die Musik auf der Grundlage der Verse des Dichters Kalin Donkow. Das Arrangement..
Der legendäre Rocksänger und Sänger von „Rainbow“ und „Deep Purple“ Joe Lynn Turner hat unseren Popstar Maria Iliewa als Duettpartnerin für seine..