Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Höchste Corona-Sterblichkeit seit Epidemiebeginn verzeichnet

Prof. Ognjan Kuntschew
Foto: BGNES

Die 14-Tage-Sterblichkeitsrate bei Covid-19-Erkrankungen erreichte im Land einen Höchstwert seit Beginn der Epidemie. Die registrierte Sterberate betrug nach Angaben des Nationalen Zentrums für Infektions- und Parasitenkrankheiten am 7. November 28,5 Menschen pro 100.000 Einwohner.

26 der 28 Bezirke liegen mit mehr als 500 Infizierten pro 100.000 Einwohner in der dunkelroten Zone der Epidemie. Smoljan und Kardschali sind mittlerweile in der rote Zone.

Der Mathematiker Prof. Ognjan Kuntschew kommentierte für den Fernsehsender Nova TV, dass der Anstieg der Sterblichkeit keine Überraschung sei und zog eine Parallele zu 2020, als nach mehr als einen Monat nach der Verschärfung der Maßnahmen die Sterblichkeit weiter anstieg. Laut Prof. Kuntschew sei zu erwarten, dass die Sterblichkeit etwa weitere 2 Wochen hoch bleiben werde.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Unter ein Drittel der Bulgaren erwarten positive Veränderungen von der neuen US-Regierung

Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige Erwartungen in puncto positive Veränderungen in Europa und Bulgarien durch die Politik des neuen..

veröffentlicht am 18.02.25 um 12:56

Bulgarien will bis Ende Februar Konvergenzbericht für Eurozone bis anfordern

Bulgarien hat auf dem Treffen der Eurogruppe ermutigende Signale erhalten. „Das Land hat noch mehr Fortschritte bei der Erfüllung des Preisstabilitätskriteriums gemacht“, erklärte EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis. „Wenn Sofia der..

veröffentlicht am 18.02.25 um 11:16

USA fragen auch Bulgarien, ob es Truppen in die Ukraine schicken würde

Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des Außenministeriums zu einer Anfrage der USA an die europäischen Länder. Anfragen über eine mögliche..

veröffentlicht am 18.02.25 um 10:18