Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Über 30.000 Menschen in Bulgarien starben bislang an Corona

Foto: EPA/BGNES

In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 45.925 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 1.614 neue Covid-19-Fälle registriert, die 3,5 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 80,24 Prozent ungeimpft.

Mit Abstand die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (363) diagnostiziert, gefolgt von Plowdiw (169) und Warna (116).

Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 95.207.

4.511 Patienten werden stationär behandelt, darunter 537 auf Intensivstationen.

Im Verlauf des vergangenen Tages sind 81 Patienten an den Folgen der Erkrankung gestorben; von ihnen waren 93,83 Prozent ungeimpft. 1.416 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 30.014 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 598.212 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.

Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 3.577.712 Impfungen vorgenommen; allein am vergangenen Tag waren es 17.668. Eine zweite Impfdosis haben insgesamt 1.868.873 Bürger erhalten; einer Booster-Impfung unterzogen sich bereits 213.382 Bürger.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Georg Georgiew

Außenminister appelliert, Fall „Vezhen“ nicht zu politisieren

Die Nationale Sicherheitsbehörde DANS hat keine Beweise dafür, dass sich unter den bulgarischen Besatzungsmitgliedern des in Schweden festgehaltenen Schiffes „Vezhen“ Agenten ausländischer Dienste oder Straftäter befinden. Das erklärte der..

veröffentlicht am 30.01.25 um 12:26

Bulgarien nimmt an internationaler Messe „Jagd & Hund“ teil

Bis zum 2. Februar präsentiert sich Bulgarien auf der Internationalen Jagdmesse „Jagd & Hund“ in Dortmund mit einer Weltrekord-Wildschwein-Trophäe aus der staatlichen Jagdfarm „Kormisosch“. Jedes Jahr kommen Tausende Jagdinteressierte aus..

veröffentlicht am 30.01.25 um 11:45

Sicherheitsausschuss im Europäischen Parlament befasst sich mit dem Fall „Vezhen“

Der Kasus mit dem festgehaltenen Schiff „Vezhen“ wurde am Dienstag im Ausschuss für Sicherheit und Verteidigung des Europäischen Parlaments hinter verschlossenen Türen diskutiert, teilte der bulgarische Europaabgeordnete Andrej Nowakow mit...

veröffentlicht am 30.01.25 um 10:20