Die Haemus-Autobahn werde 2027 vollständig fertig sein, vorausgesetzt es gibt keine Eingaben gegen den Bau, wurde nach einem Treffen mit dem Regionalminister Grosdan Karadschow bekannt. Die Finanzierung selbst sei mit vielen Fragezeichen behaftet und es werden nach Milliarden-Investitionen gesucht.
Auch die Struma-Autobahn sei wegen des schwierigen Abschnitts an der Kresna-Schlucht noch nicht fertiggestellt worden. Auch sei keineswegs sicher, ob auf EU-Gelder zurückgegriffen werden könne. Weitere Gründe für die ausbleibende Fertigstellung seien massive Verzögerungen bei Projektgenehmigungen, Umweltprüfungen, der Ausarbeitung der Baupläne und bei Enteignungsverfahren.
„Die Europäische Kommission hat sich gegen die Trasse der Struma-Autobahn durch die Kresna-Schlucht ausgesprochen“, sagte Umweltminister Borislaw Sandow vor dem zuständigen Parlamentsausschuss und fügte hinzu, dass die neueste Variante des Wiederaufbauplans, in dem dieses Projekt vorgesehen ist, bis zum 16. Januar Brüssel vorgelegt werden solle.
Aufgrund der nicht gut funktionierenden Staatsanwaltschaft hat die Regierung heute ein Memorandum für Zusammenarbeit mit dem Basel Institute on Governance unterzeichnet. Es handelt sich dabei um eine unabhängige, gemeinnützige Organisation,..
Der Oberste Justizrat verschob einstimmig die Prüfung der Vorschläge zur Entlassung des Generalstaatsanwalts Iwan Geschew , die der Justizminister der Übergangsregierung Janaki Stoilow und die derzeitige Justizministerin Nadeschda Jordanowa eingereicht..
Um 8 Uhr Ortszeit begannen Angestellte des öffentlichen Nahverkehrs mit der Sperrung wichtiger Orte in der Hauptstadt . Sie bestehen auf einer dringenden Aktualisierung des Staatshaushalts wegen des Preissprungs. Die Demonstranten versammelten..
Der 17. Mai ist der letzte Tag des Besuchs des bulgarischen Staatspräsidenten Rumen Radew in der Bundesrepublik Deutschland. Geplant ist ein Treffen..
Der Nationale Rat für trilaterale Zusammenarbeit hat die vorgeschlagenen Änderungen im Sozialversicherungsgesetz unterstützt, womit das paneuropäische..
Als führendes Industrieland Europas wird Deutschland künftig viel Wasserstoff brauchen und Bulgarien kann „grünen“ Wasserstoff produzieren. Das..