Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Europäische Staatsanwaltschaft stellt ersten bulgarischen Beamten vor Gericht

Foto: eppo.europa.eu

Der 38-ährige Trajan Deliagow ist der erste Bulgare, den die Europäische Staatsanwaltschaft von Laura Kovesi an das bulgarische Gericht übergeben hat, informierte die Zeitung „24 Tschassa“. Der ehemalige Chefexperte des Staatlichen Fonds für Landwirtschaft sitzt in Untersuchungshaft, weil er von dem Unternehmer Ilija Gangow aus dem Dorf Stroewo bei Plowdiw ein Bestechungsgeld in Höhe von 2.500 Euro gefordert hatte. 
Ilija Gangow hat drei Unternehmen für die Produktion und den Handel mit Getreide, Ölsaat, Obst und Gemüse. Er wurde zur europäischen Förderung zugelassen und sollte 300.000 Euro erhalten, doch die Zahlung verzögerte sich. Er kontaktierte den Experten Deliagow, der für die Lösung des Problem eine Kommission verlangte. Der Unternehmer zahlte und erhielt einen Teil der Fördermittel. Der staatliche Beamte forderte neues Geld, damit auch die restlichen Gelder fließen. Der Unternehmer meldete schließlich die Erpressung und der Beamte wurde am 2. September 2021 festgenommen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 13. Februar

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in den östlichen Regionen bis zu -8°C. In Sofia werden es etwa -3°C sein. Im Laufe des Tages wird es in Ostbulgarien und im größten Teil des Landes bewölkt sein und in..

veröffentlicht am 12.02.25 um 19:45
Iskra Michajlowa

„Wasraschdane“ ist gegen Verkauf von Reaktoren an die Ukraine

Die Partei „Wasraschdane“ hat sich gegen den Verkauf der beiden russischen Reaktorblöcke für das Kernkraftwerk „Belene“ an die Ukraine ausgesprochen. „Das Kernkraftwerk „Belene“ ist eines der fortschrittlichsten Kernkraftwerksprojekte in..

veröffentlicht am 12.02.25 um 15:32

Regierung billigt Zeit- und Streckenplan für Fertigstellung bis 2031 der Struma-Autobahn

Der Ministerrat hat einen Fahrplan für die Fertigstellung der Struma-Autobahn verabschiedet. Dem Zeitplan zufolge wird im Februar 2025 eine öffentliche Ausschreibung für den Entwurf des unvollendeten Abschnitts Simitli-Kresna stattfinden. Die..

veröffentlicht am 12.02.25 um 13:56