Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Anthologie bulgarischer Literatur in Brüssel vorgestellt

Foto: Archiv

Die Anthologie „River of words“, die ins Englische, Französische und Deutsche übersetzte Texte aus der zeitgenössischen und klassischen bulgarischen Literatur enthält, wird heute, am 30. Januar, in Brüssel vorgestellt. Die Sammlung wurde von Desislava Tsvetkova zusammengestellt, die in der belgischen Hauptstadt lebt und arbeitet und von der auch etliche der Übersetzungen stammen.

Da in den europäischen Buchhandlungen Ausgaben bulgarischer Schriftsteller kaum zu finden sind, beschloss Desislava Tsvetkova, die einheimische Literatur dem alten Kontinent näher zu bringen. Die Sammlung entstand im Verlauf von zwei Jahren harter Arbeit und wurde im Sommer vergangenen Jahres veröffentlicht; die Buchprämieren fanden bereits in Sofia und Burgas statt. Hinter dem Projekt steht die Idee, das Buch kostenlos an Bibliotheken und Kulturzentren in Brüssel, Luxemburg, Paris, Berlin, London und Den Haag zu vergeben.

„River of words“ wird in Brüssel in Anwesenheit des bulgarischen Botschafters Plamen Bontschew, der Dichterin Maja Panajotowa und der Schriftstellerin Daniela Welikowa vorgestellt.

Zusammengestellt: Wessela Krastewa

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Poesie trifft auf Natur bei Literaturfestival in Sofia

Vom 13. bis 20. Juni findet in Sofia die 16. Ausgabe des internationalen Literaturfestivals „StolizaLiteratura“ (HauptstadtLiteratur) statt. Das diesjährige Thema lautet „Poesie/Natur“ und ist der Verbindung von Dichtung und Umwelt in einer..

veröffentlicht am 13.06.24 um 08:05
Ilijana Jotowa

Ausstellung in Sofia zeigt 7.000 Jahre alte Artefakte aus den Salinen in Prowadia

„Wenn man die Geschichte kennt, kann man dafür kämpfen, dass sich die guten Dinge wiederholen und die schlechten nicht.“ Mit diesen Worten eröffnete Kulturminister Najden Todorow die Ausstellung „Die Herren des Salzes: Prowadia-Saline (5.600-4.350 v...

veröffentlicht am 12.06.24 um 10:55

Galin Stoews „Den Haag“ für europäischen Preis vorgeschlagen

Der deutsche Theaterjournalist Dieter Topp hat vorgeschlagen, dass Galin Stoews Theateraufführung „Den Haag“ vom KulturForum Europa für kulturelle Leistungen ausgezeichnet wird. Das teilte das Team des Internationalen Theaterfestivals..

veröffentlicht am 07.06.24 um 12:21