Das deutsche Programm vom 6. Mai ist dem Georgstag gewidmet, der offizieller Feiertag in Bulgarien ist. Der 6. Mai wird als Tag des Heldenmutes der Bulgarischen Armee begangen. An diesem Tag ehrt die Orthodoxe Kirche den Heiligen Georg, der als Kriegerheiliger und Schutzpatron der Bulgarischen Armee gilt. Mehr über den Georgstag und die damit verbundenen Feiern und Bräuche erfahren Sie aus unserer heutigen Sendung.
Gute Unterhaltung!
In unserer heutigen Sendung geht es um die Kunst, mittels Holzpuppen über das Leben zu sprechen. Dazu stellen wir Ihnen zwei talentierte bulgarische Puppenspieler vor. 0,51 – Teodor Borisow – Il grande lupo bulgaro* der Marionetten 06,29 –..
Im heutigen Podcast wollen wir über eine mit Mysterien behangene Gegend sprechen, in der die auch über die Ländergrenzen hinweg bekannte Wahrsagerin Wanga gelebt hat und die noch nicht vom Massentourismus erfasst ist – Rupite. Zum Abschluss..
Der Bulgarische Nationale Rundfunk feierte am Samstag sein 90-jähriges Bestehen. Neben seiner reichen Geschichte hat der Rundfunk auch eine Gegenwart und Zukunft. Deshalb werden Sie in der heutigen Ausgabe unserer deutschen Sendung die Ansichten..
Heute stellen wir Ihnen zuerst die Geschichte von Gabriela Permaul vor. Danach erzählen wir, wie Silsila Mahboub in Bulgarien bei ihrem Onkel Rettung..
Heute gedenken wir der Hinrichtung des Freiheitsapostels Wassil Lewski, der sich für eine reine und heilige Republik eingesetzt hat, in der alle..