Sozialminister Georgi Gjokow schlägt vor, dass die Renten ab dem 1. Juli gemäß der sogenannten Schweizer Regel um 10 Prozent erhöht werden und alle Rentner einen Inflationszuschlag von 60 Lewa pro Monat erhalten. „Die beste Variante ist, die Renten ab dem 1. Juli mit einem Prozentsatz zu aktualisieren, der die Inflation abdeckt – zum Beispiel 10 Prozent und danach auch einen Zuschlag zu gewähren, den wir „Inflationszuschlag“ nennen werden. Dieser könnte den „Covid-19-Zuschlag“ ersetzen und wieder 60 Lewa oder etwas mehr betragen“, so Minister Gjokow.
Angaben des Nationalen Statistikamts zufolge hat die Inflation im März 2022 im Vergleich zum März 2021 um 12,4 Prozent zugelegt.
Derzeit beträgt die Mindestrente 370 Lewa (189 Euro).
Eine Arbeitsgruppe soll morgen auf einer Sitzung die Optionen für die bevorstehende Rentenerhöhung diskutieren.
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -5°C. In den nächsten Tagen bleibt es im größten Teil des Landes kalt, bewölkt, mit Schneeschauern, im äußersten Südosten - Regen. Die Schneedecke wird weiter..
Am Vorabend der Feierlichkeiten zum Gedenken an den Freiheitsapostel Wassil Lewski hat Präsident Rumen Radew den Sofioter Flughafen offiziell in „Wassil Lewski–Sofia“ umbenannt , teilte das Pressesekretariat des Staatsoberhauptes mit. Gemäß..
Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und Aktualisierung des zweiten Hochwasserrisikomanagementplans und des dritten Bewirtschaftungsplans für..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..
Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und..
Der bulgarische Patriarch Daniil wird in London die erste Liturgie zur Einweihung der neuen Kirche der bulgarisch-orthodoxen Gemeinde in der britischen..