Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Bulgariens Premier kategorisch: keine Waffenlieferungen an Ukraine

Kiril Petkow
Foto: BGNES

Bulgarien wird keine Waffen an die Ukraine liefern, sagte Premier Kiril Petkow in Reaktion auf die Bitte des ukrainischen Botschafters Vitaly Moskalenko, der Ukraine Artillerie- und Raketensysteme aus Sowjetzeiten zu schicken. Petkow erinnerte daran, dass zu diesem Thema bereits eine Diskussion stattgefunden hat und ein Beschluss der Volksversammlung vorliegt. „Wir haben genug getan, um die Ukraine zu unterstützen und wir werden dies auch weiterhin tun“, betonte der Premierminister und verwies auf die Versorgung von Flüchtlingen, die geleistete humanitäre Hilfe und die Reparatur von Kampffahrzeugen.

Am 105. Tag des Krieges in der Ukraine geht die Schlacht um Sjewjerodonezk weiter. Etwa 800 Zivilisten verstecken sich in einer Chemiefabrik in der Stadt, wo Kämpfe zwischen ukrainischen und russischen Truppen stattfinden, berichtete die AFP. Unter ihnen sind Arbeiter, die versuchen, eine Explosion von in der Fabrik gelagerten Chemikalien zu verhindern. Unterdessen erklärte der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu, die russischen Truppen hätten Wohngebiete in Sjewjerodonezk eingenommen und seien auf das Industriegebiet vorgerückt. Wolodymyr Selenskyj verkündete seinerseits, dass die ukrainische Armee, obwohl sie zahlenmäßig unterlegen ist, die Stadt halten und die Schlacht gewinnen könnte. Der ukrainische Präsident forderte mehr Waffen und deren schnellere Lieferung. Er betonte, dass sich sein Land nicht mit einer Pattsituation auf dem Schlachtfeld abfinden werde und das Ziel sei, die Kontrolle über die von Russland besetzten Gebiete wiederzuerlangen.

Die ukrainischen Häfen Berdjansk und Mariupol, die von den russischen Streitkräften eingenommen wurden, wurden von Minen befreit und sind bereit, die Getreidelieferungen wieder aufzunehmen, sagte der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu. Die Türkei verhandelt weiterhin mit der Ukraine und Russland über die Einrichtung eines Seekorridors für ukrainische Getreideexporte, teilte der türkische Verteidigungsminister Hulusi Akar mit. Gestern Abend traf der russische Außenminister Sergej Lawrow in Ankara ein, um mit seinem Amtskollegen Mevlüt Çavuşoğlu die Perspektiven für eine Wiederaufnahme der Friedensgespräche mit der Ukraine zu erörtern.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Samstag, den 29. Juni

In der Nacht zu Samstag wird die Bewölkung abnehmen. Der Wind in Ostbulgarien schwächt vorübergehend ab. Am Samstag, den 29. Juni, wird es sonnig sein. Am Nachmittag ziehen über die Osthälfte des Landes und in den Bergregionen Regenwolken auf, aber es..

veröffentlicht am 28.06.24 um 19:45

Kjustendil läutet das diesjährige Kirschen-Fest ein

Mit der Zubereitung von 1.500 Eiscremes mit Kirschsirup beginnt heute Abend auf dem Platz „Welbaschd“ in Kjustendil das Kirschen-Fest. Es wird drei Tage lang dauern, berichtete der BNR-Korrespondent in Kjustendil, Kiril Falin. Speziell für..

veröffentlicht am 28.06.24 um 15:55

Präsident Radew erteilt ersten Regierungsauftrag am 1. Juli

Am Montag, den 1. Juli, wird Präsident Rumen Radew der größten parlamentarischen Fraktion GERB-SDS das erste Sondierungsmandat für die Aufstellung einer Regierung überreichen. Der Kandidat der Koalition für das Amt des Ministerpräsidenten..

veröffentlicht am 28.06.24 um 15:07