Sendung auf Deutsch
Audio Player
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Posten von Parlamentspräsidenten bleibt vorerst unbesetzt

Foto: BGNES

Nach der außerordentlichen Sitzung der Parlamentsfraktion von „Es gibt ein solches Volk“ gab Iwa Mitewa, die Parlamentspräsidentin des 45. und 46. Parlaments war, bekannt, dass sie nicht bereit sei, für den Posten des Parlamentspräsidenten nominiert zu werden. Sie sei der Ansicht, dass solange die politische Stimmung angespannt sei, die Funktion von einem Abgeordneten ausgeübt werden sollte, zu dem ein Konsens der Parlamentsparteien herrscht. Sie selbst hält es für einen Fehler, dass Nikola Mintchew entfernt wurde. 

Mitewa drückte ferner ihr Bedauern über die Ankündigung ihres Parteikollegen Kiril Simeonow aus, die ITN-Fraktion zu verlassen und kommentierte, dass Premier Kyrill Petkow weiterhin Druck auf ITN-Abgeordnete ausübe. Gegen sie und Ljubomir Karimanski würden sogar Ermittlungen laufen, um kompromittierende Informationen zu finden.   



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Löscharbeiten an Bränden im Pirin-Gebirge und bei Sungurlare dauern an

In den vergangenen 24 Stunden wurden landesweit 159 Brände gelöscht, teilte die Hauptdirektion „Brandschutz und Bevölkerungsschutz“ mit.  Es gebe weder Tote noch Verletzte. Der Brand nahe dem Dorf Skala bei Sungurlare sei zwar..

veröffentlicht am 12.08.25 um 12:05
Georg Georgiew

Sanktionen gegen Russland erweisen sich als wirksam, so der Außenminister

Jedes Friedensabkommen müsse dauerhaft und gerecht sein und die Prinzipien des Völkerrechts achten.  Das erklärte Außenminister Georg Georgiew in einer Videokonferenz des EU-Rates „Auswärtige Angelegenheiten“. Am 11. August beriet der..

veröffentlicht am 12.08.25 um 11:30

Wetteraussichten für Dienstag, den 12. August

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 18 und 24°C liegen, für Sofia bei 19°C. Im Tagesverlauf wird es überwiegend sonnig sein. Am Nachmittag werden sich vor allem über den Bergen Quellwolken bilden, doch nur in einigen Gebirgszügen..

veröffentlicht am 11.08.25 um 19:45