Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Hochwasserexperte: Es wurden keine vorbeugenden Maßnahmen ergriffen

Das Dorf Bogdan bei Karlowo nach der Überschwemmung
Foto: BGNES

Der Flusslauf von Strjama wurde in den letzten 5 Jahren korrigiert, allerdings mit einer Berechnung, die auf einer Methodik aus dem Jahr 1980 basiert. Die Frage ist, ob diese Korrektur ausreichend war. Es besteht auch der Verdacht, dass der Fluss nicht gereinigt wurde. Das erklärte Ing. Iwan Iwanow, Vorsitzender des Bulgarischen Wasserverbandes, gegenüber dem BNR. 

„Die Institutionen haben reagiert, aber es wurden keine Präventivmaßnahmen getroffen“, betonte er. Seiner Meinung nach trägt der ständige Wechsel der Führungsexperten von Institutionen, die für die Wasserwirtschaft zuständig sind, zum schlechten Zustand der Organisation in diesem Sektor bei.

Georgi Stoilow, einer der Großbauern aus dem Dorf Trilistnik, erklärte gegenüber dem BNR, dass er seine Verluste auf Hunderttausende Lewa beziffert. „Es wurden etwa 500 Tonnen Sonnenblumenkerne und über 300 Tonnen Weizen überschwemmt. Die Ware war zum Verkauf bereit, jetzt taugt sie nichts mehr. Es war keine Zeit, auf die Fluten zu reagieren, da das Wasser binnen 10 Minuten stark angestiegen ist. Wir haben keine Versicherung, weil sie ziemlich teuer ist. Und wenn etwas passiert, zahlen sie nicht zu 100 Prozent“, sagte der Landwirt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

The Economist veranstaltet Forum zur bulgarischen Wirtschaft

Die Zeitschrift „The Economist“ veranstaltet heute in Sofia ein Forum über die Entwicklung der bulgarischen Wirtschaft. An der Veranstaltung nehmen Vertreter staatlicher Institutionen, der Wirtschaft, des Bankensektors und Diplomaten teil...

veröffentlicht am 05.02.25 um 08:30

Wetteraussichten für Mittwoch, den 5. Februar

Am Mittwoch wird es überwiegend bewölkt sein, mit Tiefsttemperaturen zwischen -6 und -1°C, in Sofia um -5°C. Die Höchstwerte erreichen 3 bis 8°C, in Sofia bis zu 4°C. An der Schwarzmeerküste wird es stark bewölkt sein, aber nur vereinzelt..

veröffentlicht am 04.02.25 um 19:45

Steuern werden nicht erhöht, der Wechselkurs Lew-Euro-Kurs bleibt unverändert

Die Finanzlage Bulgariens und die Ausarbeitung des diesjährigen Haushalts wurden auf der heutigen Sitzung des Rates für gemeinsame Regierungsführung erörtert. Bei einem Briefing nach der Sitzung sagte Premierminister Rossen Scheljaskow, dass..

veröffentlicht am 04.02.25 um 18:14