Es werden mehr Freiwillige benötigt, die nicht nur die Straßen und Höfe der Menschen in den von der Flutkatastrophe betroffenen Dörfern im Raum Karlowo säubern, sondern auch Lebensmittel und Wasser liefern.
Außerdem häufen sich Fälle von Plünderungen in verlassenen Häusern, weshalb die Polizei den Anwohnern vorschlägt, sich den nächtlichen Patrouillen anzuschließen. Am schlimmsten ist die Situation nach wie vor in den Dörfern Karawelowo, Slatina und Bogdan, wo es immer noch keine Wasser- und Stromversorgung gibt.
Inzwischen haben Ermittlungen wegen illegaler Abholzung in der Umgebung der betroffenen Dörfer begonnen. „Wir haben Karten aus den letzten zehn Jahren über die Abholzungsgebiete, GPS-Koordinaten, Drohnen, d.h. wir gehen dorthin, wohin uns die Einheimischen führen“, erklärte der geschäftsführende Landwirtschaftsminister Jawor Getschew.
Die ukrainische Rada hat heute den Kauf von zwei Reaktoren aus Bulgarien für den Ausbau des KKW Chmelnizkij genehmigt, berichten bulgarische Medien. Die Reaktoren, die Bulgarien 2015 von Russland für das nicht realisierte KKW Belene gekauft hat, wurden..
Im Jahr 2023 gab es in der EU 7,7 Millionen Wissenschaftlerinnen und Ingenieurinnen. Bulgarien gehörte zu den Ländern mit dem höchsten Anteil an Wissenschaftlerinnen und Ingenieurinnen, belegen die Daten von Eurostat. Der Anteil der..
Die Vertiefung der strategischen Partnerschaft zwischen den USA und Bulgarien sollte eine der obersten Prioritäten unserer neuen Regierungen sein. Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei einem kurzen Treffen mit US-Vizepräsident JD..