Das Gas kann im November um 45 Prozent billiger werden, kündigte die Geschäftsführerin von Bulgargaz Denitza Slatewa vor der Energieregulierungsbehörde an. Der der Kommission für Energie- und Wasserregulierung vorgeschlagene Preis für November beträgt 65 Euro gegenüber 117 Euro im Oktober. Der Preisrückgang sei auf die gesunkenen Preise an den internationalen Börsen und die in Betrieb genommene Gasverbindungsleitung mit Griechenland zurückzuführen, durch die das gesamte vertraglich vereinbarte Gasvolumen aus Aserbaidschan gepumpt wird. Neben der Beibehaltung der LNG-Slots am griechischen Revythousa-Terminal nimmt Bulgargaz an Ausschreibungen für Terminals in Italien und der Türkei teil, um die Versorgung für 2023 sicherzustellen, informierte Slatewa.
Der nationale Gasspeicher in Tschiren wird am 1. November zu 90 Prozent gefüllt sein, versicherte seinerseits der Vorsitzende der Regulierungsbehörde Iwan Iwanow in einem Interview für das Bulgarische Nationale Fernsehen.
Präsident Rumen Radew nahm an der Eröffnung einer Diskussion zum Thema „Wie geht es weiter mit der Justiz?“ teil, die in Sofia stattfindet. Das Forum wird vom Bulgarischen Institut für Rechtsinitiativen organisiert. In seiner Rede..
In einem Post kündigt Innenminister Daniel Mitow an, dass die Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) daran arbeitet, Websites ausfindig zu machen, die Vapes mit Drogen verkaufen. „Es wird nach einer..
Wir brauchen Drohnen für die Überwachung der bulgarischen Gewässer aus der Luft und nicht Hubschrauber und Flugzeuge, sagte einer der Kommandeure der Schwarzmeer-Minenabwehrgruppe gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Fernsehen BNT. Bislang hat..
Bulgarien wird bis Ende September acht Kampfjets vom Typ F-16 Block 70 erhalten, gab Verteidigungsminister Atanas Saprjanow in einem Interview für..