100 Prozent der deutschen Unternehmen, die in Bulgarien tätig sind, geben an, dass sie wieder in unser Land investieren würden.
Das wurde bei einem Treffen von Wirtschaftsminister Nikola Stojanow mit Vertretern der deutschen Wirtschaft in Bulgarien deutlich, das Teil der Initiative „Frühstück mit Investoren“ ist. Die Daten stammen aus einer regulären Umfrage der Deutsch-Bulgarischen Industrie- und Handelskammer unter ihren Mitgliedern. Mehr als die Hälfte der Unternehmen schätzen ihre gegenwärtige Lage als gut ein.
„Die deutschen Investitionen im Land übersteigen 3,8 Milliarden Euro“, sagte Stojanow auf dem Treffen. 1.500 deutsche Unternehmen sind in Bulgarien tätig und beschäftigen mehr als 35.000 Mitarbeiter. Der Handel für 2021 hat 9,9 Milliarden Euro erreicht und die bulgarischen Exporte übersteigen bereits 5 Milliarden Euro pro Jahr, ergänzte der Minister.
Die bulgarische Regierung wird daran arbeiten, das Image unseres Landes als zuverlässiger Wirtschaftspartner und vielversprechender Standort für Investitionen und Unternehmen wiederherzustellen. Das kündigte Wirtschaftsminister Petar Dilow bei einem..
Deutschland bleibt der stärkste Wirtschaftspartner Bulgariens. Das Handelsvolumen für 2024 beläuft sich auf 12 Milliarden Euro, sagte Tim Kurth, Präsident der Deutsch-Bulgarischen Industrie- und Handelskammer. Auf dem Neujahrsempfang der..
Bulgarien macht Fortschritte bei der Erfüllung der Konvergenzkriterien für den Euroraum. Dies wurde aus den Worten der Gouverneurin der Europäischen Zentralbank EZB, Christine Lagarde, während ihrer regelmäßigen Pressekonferenz deutlich. Lagarde..