Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Skopje verbietet bulgarischen Klub mit dem Namen Ferdinand

Foto: Archiv

Die beratende Kommission der Regierung von Nordmazedonien, die die Verwendung von Namen historischer Persönlichkeiten durch Stiftungen und Vereine genehmigt, hat die Gründung eines bulgarischen Vereins mit dem Namen „König Ferdinand“ abgelehnt. Der Vorsitzende der Kommission, Boban Petrovski, sagte für den TV-Sender Sitel, dass König Ferdinand „keine positive Figur im kollektiven Gedächtnis der Mazedonier ist“. Diese Person habe an der Spitze des bulgarischen Staates zu einer Zeit gestanden, in der mehrere Kriege geführt wurden, die Blutvergießen und Zerstörung für die Mazedonier gebracht hätten. Deshalb sei eingeschätzt worden, dass der Name einer solchen Person bei einem Großteil der Mazedonier negative Gefühle hervorrufen würde, sagte Petrovski.
Ferdinand I. regierte ab 1887 und dankte 1918 ab.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die drei Metropoliten, aus denen der bulgarische Patriarch gewählt wird (von links nach rechts): Metropolit Gawriil von Lowetsch, Metropolit Grigorij von Wraza und Metropolit Danijl von Widin

Heilige Synode wählte drei Metropoliten, von denen der bulgarische Patriarch gekürt werden soll

Nach einer langen, mehrstündigen Sitzung hat die Heilige Synode die drei Metropoliten bestimmt, aus deren Reihen der neue bulgarische Patriarch gewählt werden soll. Es handelt sich um Metropolit Gawriil von Lowetsch, Metropolit Grigorij von Wraza und..

veröffentlicht am 20.06.24 um 18:20
Milen Mitew

BNR-Generaldirektor Mitew: Unser Auditorium sollte über die Bulgaren in der ganzen Welt Bescheid wissen

Bis heute ist es schwierig zu sagen, dass der Staat eine konsequente und zielgerichtete Strategie in Bezug auf die Bulgaren in der Welt und die Erhaltung des Wissens über die bulgarische Herkunft und Sprache hat. Vielmehr tut jedes Medium, was es..

veröffentlicht am 20.06.24 um 17:30
Nikolaj Denkow

Nikolaj Denkow: Expertenregierungen sind ein Feigenblatt

Der ehemalige Premierminister Nikolaj Denkow von „Wir setzen die Veränderung fort-Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB) bestätigte, dass die Koalition ein Kabinett mit dem ersten und zweiten Mandat nicht unterstützen wird und gegen die Idee der Partei..

veröffentlicht am 20.06.24 um 16:30