„Im Interesse der jungen Generation, im Interesse der gemeinsamen Geschichte, Wurzeln und Kultur ist es seit langem Zeit für Diplomatie, Zusammenhalt und Freundschaft zwischen Bulgarien und Nordmazedonien. Unsere Kampagne ist auf eine gute Zukunft der Jugend auf beiden Seiten der Grenze ausgerichtet, weil sie Opfer der langjährigen politischen Auseinandersetzungen sind“, sagte der Gründer und Vorsitzende der Stiftung „Bulgarisches Gedächtnis“, Dr. Milen Vrabevski.
„Wir wollen die Fragen beantworten: Warum wird es für Mazedonien und Bulgarien immer schwieriger, eine gemeinsame Sprache zu finden? Wessen ist dieser „Kampf“ – dem einfachen Volk oder der Regierenden? Was denken die gewöhnlichen Menschen auf beiden Seiten voneinander?“
Aktuelle Informationen zur Aktion sind auf der Website - www.bgmf.eu enthalten.
Die Kampagne wird mit der Medienpartnerschaft des BNR durchgeführt.
Am Dienstagmorgen wird die Sicht in den Ebenen und Tälern eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen Becken bis zu -14°C. In Sofia werden es etwa -10°C sein. Tagsüber wird es meist sonnig sein. Die..
Energieminister Schetscho Stankow hält sich zu einem Arbeitsbesuch in den Vereinigten Staaten auf, um am sechsten Delphi-Forum in Washington teilzunehmen. Auf seinem Programm stehen die Teilnahme an einer hochrangigen Diskussion über die neue..
Innenminister Daniel Mitow traf sich mit Österreichs Botschafterin in Bulgarien, Andrea Ikić-Böhm. Beide schätzten die bilaterale Zusammenarbeit im Bereich der inneren Angelegenheiten sehr hoch ein. Botschafterin Ikić-Böhm betonte, dass..