Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Auswertung der Umfrage von Radio Bulgarien

Die Paneurhthymie von Petar Danow ist eine Philosophie und ein Tanz der Freude

7
Foto: EPA/BGNES

Wer hat die Paneurhthymie als Möglichkeit zur Stärkung der geistigen und physischen Gesundheit eingeführt? Diese Frage hatte Radio Bulgarien gestellt und aus den Antworten wird deutlich, dass unser mehrsprachiges Publikum regelmäßig unsere Beiträge verfolgt und bestens über die Gegenwart und Vergangenheit unseres Landes informiert ist.

Als am besten informiert erwiesen sich erneut die User der Seiten auf Bulgarisch und Griechisch. Dementsprechend haben 92% bzw. 80% von ihnen die Frage richtig beantwortet. Die Paneurhthymie wurde vom Bulgaren Petar Danow geschaffen. 78 % unseres französischsprachigen Publikums haben ebenfalls richtig geantwortet. Bei den Usern der Seite auf Türkisch und Albanisch gab es eine gewisse Unsicherheit. Petar Danow und Iwan Rilski erhielten fast die gleiche Stimmenzahl. Die Schlussfolgerung lautet aber, dass die Persönlichkeit des bulgarischen Philosophen und geistigen Führers dem Publikum von Radio Bulgarien gut bekannt.

Wer ist der Bulgare Petar Danow?

Petar Danow, der Lehrer oder Beinsá Dunó genannt, wurde 1864 im Dorf Hadartcha bei Warna in der Familie eines Priesters geboren. Er absolvierte das Gymnasium in Swistoff, ging später in die USA, um an der Universität in Boston Theologie und Medizin zu studieren. Nach seiner Rückkehr nach Bulgarien gründete Petar Danow zusammen mit Gleichgesinnten die Gesellschaft der Weißen Bruderschaft, eine religiös-esoterische Lehre, die weltweit große Popularität erlangte und Tausende von Anhängern inspirierte. Unter ihnen ist auch Albert Einstein, der erklärt haben soll: „Die ganze Welt verneigt sich vor mir, ich verneige mich vor dem Lehrer Petar Danow aus Bulgarien.“

Petar Danow ist Autor von Tausenden von philosophischen Abhandlungen und Vorträgen sowie von 150 musikalischen Werken. Seine Bekanntheit in der Welt ist aber vor allem auf den von ihm geschaffenen mystischen Tanzes Paneurhythmie zurückzuführen.

Was ist Paneurhythmie?

Paneurhythmie ist ein kompliziertes System aus rituellen tänzerischen Übungen, das die Seele und den Körper im Einklang mit der Natur bringt. Die Etymologie des Wortes „Paneurhythmie“ bedeutet einen universellen kosmischen Rhythmus. Deshalb wurde der Tanz auf der Grundlage der Bewegung der Himmelskörper geschaffen und kombiniert 28 sanfte Schritte und Bewegungen mit wohlklingender Musik und Text. Die Danowisten, wie die Anhänger Danows genannt werden, sind weiß gekleidet, tanzen paarweise im Kreis und folgen dem Rhythmus der Melodie. Die Musik wird hauptsächlich auf der Geige gespielt, die als das Instrument angesehen wird, das der menschlichen Stimme am nächsten kommt.


Petar Danow behauptet, dass die Paneurhythmie sich auf unsere Psyche und unseren körperlichen Zustand auswirkt. Er behauptet, dass sie unsere Beweglichkeit und Atmungsfunktionen verbessert, die Muskeln stärkt und den Blutdruck normalisiert. Der Tanz wirkt sich auch auf unsere Psyche aus, denn er wird bei Sonnenaufgang in der Natur aufgeführt. Die Bewegungen sind sanft, entspannend und folgen dem Rhythmus der Musik, begleitet von einem Text mit spirituellen Botschaften. So bauen wir unmerklich Stress ab und treten in einen Zustand tiefer Ruhe ein, unser Gedächtnis verbessert sich und unsere Gedanken werden geordnet.

Die Paneurhythmie soll Peter Danow zufolge in der Natur im Frühling und Sommer aufgeführt werden. Die Energien in der Natur sind dem Lehrer zufolge in dieser Zeit stark positiv aufgeladen. Saubere Luft und Licht dringen ungehindert in den Körper ein und erneuern ihn.

Die größte und spektakulärste Aufführung des Rituals findet jedes Jahr am 19. August statt. An diesem Tag versammeln sich Tausende von Menschen aus der ganzen Welt, inspiriert von den Lehren Petar Danows, in der Region der Rila-Seen, um gemeinsam das sogenannte Neujahr der Sonne zu begrüßen.

Sie tanzen im Kreis und vollführen alle 28 Bewegungen der Paneurhythmie. Ihre Gesichter leuchten vor Glückseligkeit und Frieden. Die Anhänger von Petar Danow glauben, dass der Sonnenaufgang an diesem Tag eine magische Wirkung hat und die Rila-Seen ein besonders energiegeladener Ort sind.

Auf diese Weise werden diejenigen, die die Paneurthymie tanzen, für die nächsten 12 Monate mit geistiger und körperlicher Kraft aufgeladen sein.

Die Einwohner von Sofia können im Garten von Petar Danow im Stadtteil Istok positive Energie tanken, wo 1944 die sterblichen Überreste von Petar Danow beigesetzt wurden. Der Ort strahlt eine besondere Ruhe aus, als würde sein Geist noch unter den Menschen weilen.

Гробът на Петър Дънов в квартал „Изток“

Versäumen Sie es nicht, sich an der nächsten Umfrage von Radio Bulgarien zu beteiligen. Die neue Frage ist: Mit welchem Fest wird der Brauch Surwakane mit den geschmückten Kornelkirschenzweigen, Surwatschka genannt, in Verbindung gebracht?

Übersetzung: Georgetta Janewa

Fotos: EPA/BGNES, Archiv, petardanov.com




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Heute ist Arife - der Tag, an dem sich die Muslime auf das Zuckerfest vorbereiten

Heute ist wieder der Tag des Arife, der jedem Bayram vorausgeht. Heute ist wieder der Tag des Arife, der dem islamischen Opferfest Kurban Bayrami vorausgeht. Heute gedenken die Muslime ihrer verstorbenen Angehörigen. In jedem Haus bereiten..

veröffentlicht am 15.06.24 um 09:05

Ausstellung in Sofia präsentiert die alten „Salzherren“ von Prowadia

  Die Ausstellung „Die Herren des Salzes: Prowadia - eine Stadt des Salzes 5600 - 4350 v. Chr.“ wird in Sofia präsentiert. Die temporäre Ausstellung wird am 11. Juni im Nationalen Archäologischen Institut und Museum der Bulgarischen Akademie der..

veröffentlicht am 08.06.24 um 15:30
Nikolai von Plowdiw

Nikolai von Plowdiw erklärt kategorisch Verzicht auf Teilnahme an der Wahl zum Patriarchen

„Ich werde kein Patriarch sein. Das kann ich erklären. Wer der Patriarch sein wird, kommt Ihnen nicht in den Sinn“, erklärte Metropolit Nikolai von Plovdiw. Seine Erklärung erfolgte zwei Tage, nachdem der west- und mitteleuropäische Metropolit Antonius..

veröffentlicht am 03.06.24 um 11:30