Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien erwartet Unterstützung für Schengen-Beitritt

Foto: EPA/BGNES

Der Verbleib Bulgariens ausserhab von Schengen liege nicht im Interesse der Europäischen Union und trage nicht zu den gemeinsamen Bemühungen zur Bewältigung der Anforderungen an die Sicherheit und der schweren Wirtschaftskrise in Europa bei. Das habe Präsident Rumen Radew in einem Telefongespräch mit dem Premierminister der Niederlande, Mark Rutte, erklärt. Das bulgarische Staatsoberhaupt habe daran erinnert, dass die Europäische Kommission wiederholt die Bereitschaft Bulgariens für den Beitritt zu Schengen bestätigt habe und dass unser Land die Unterstützung aller seiner Partner in der EU erwarte.

mehr aus dieser Rubrik…

Verordnung über Lebensmittelpreise vom Erzeuger bis zum Endhändler in Arbeit

Die Ausarbeitung einer Verordnung zur Nachverfolgung der Lebensmittelpreise entlang der gesamten Kette vom Erzeuger bis zum Endhändler sei abgeschlossen. Von den Ministerien für Wirtschaft und Finanzen werden letzte Details erwartet, um das Dokument dem..

veröffentlicht am 21.03.23 um 19:25

Bulgarien setzt Plan für gerechten Übergang aus

Die bulgarische Regierung habe die Europäische Kommission informiert, dass die Umsetzung des Plans für einen gerechten Übergang nicht in diesem Jahr beginnen werde, teilte die EU-Kommissarin für Kohäsion und Reformen, Elisa Ferreira, mit. Ihr zufolge..

veröffentlicht am 21.03.23 um 18:35

Memorandum über Balkan-Universitätszentrum unterzeichnet

Die Rektoren von neun Universitäten in Bulgarien, Rumänien, Serbien, der Türkei, Nordmazedonien, Griechenland und Albanien haben heute in der Universität Weliko Tarnowo ein Memorandum zur Einrichtung eines Balkan-Universitätszentrums unterzeichnet,..

veröffentlicht am 21.03.23 um 17:50