Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Russische Offensive in Ostukraine fortgesetzt

Foto: Iryna Rybakova/Handout via REUTERS

Der Vormarsch der russischen Streitkräfte in der Ostukraine geht weiter; die heftigsten Kämpfe finden in der Nähe von Bachmut in der Region Donezk statt, wo die russische Armee verstärkt angreift. Der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine gab an, dass es dem ukrainischen Militär gelungen sei, den Vormarsch der Russen in etwa sieben Ortschaften abzuwehren. Laut russischen Quellen hätten die ukrainischen Streitkräfte in etwa fünf Siedlungen in der Nähe von Bachmut eine Gegenoffensive gestartet, die jedoch abgewehrt werden sei.

Nach den russischen Angriffen sind Tausende Haushalte in Kiew und Umgebung sowie in Odessa und Dnipro ohne Strom.

Laut Militärexperten habe im Verlauf der Kämpfe in den Gebieten Donezk und Luhansk bislang noch keine Seite überzeugende Erfolge erzielen können.

Am 8. Dezember erhielten die russischen Stellungen in der Nähe der Stadt Svatove in der Region Luhansk eine Verstärkung, die die ukrainischen Streitkräfte zu erobern versuchen. Nach Prognosen des amerikanischen „Instituts für Kriegsstudien“ (ISW) versuche die russische Armee ihre Aktivitäten in der Nähe von Svatove zu verstärken, um den erwarteten Vormarsch des ukrainischen Militärs zu stoppen.


mehr aus dieser Rubrik…

Kernkraftwerk Saporischschja

Ukraine könne mit Russland verhandeln, aber nicht mit Wladimir Putin

Am Donnerstag und Freitag dieser Woche treffen sich die europäischen Staats- und Regierungschefs in Brüssel, um über den Krieg in der Ukraine und die Bereitstellung der notwendigen Militärhilfe für Kiew zu diskutieren. Der ukrainische Präsident..

veröffentlicht am 23.03.23 um 09:52
Iwajlo Galabow

Geflügelzüchter warnen vor Schwindel mit Eiern aus Ukraine

Laut einem Partnerprogramm wurden 2,5 Millionen Eier aus der Ukraine nach Bulgarien importiert , sagte gegenüber dem BNR der Vorsitzende des Verbandes der Geflügelzüchter, Iwajlo Galabow. Er äußerte Befürchtungen, dass der Import bis Ostern 10..

veröffentlicht am 23.03.23 um 09:00

Behörden in Skopje schließen bulgarischen Kulturklub „Iwan Michajlow“ in Bitola

Nordmazedonien hat den bulgarischen Kulturklub „Iwan Michajlow“ in Bitola aus dem Zentralregister gelöscht . Die Maßnahme wurde am 17. März vom Justizministerium in Skopje beschlossen. Sie basiert auf der vom mazedonischen Parlament einstimmig..

veröffentlicht am 23.03.23 um 08:44