Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Projekte für 46 Milliarden Euro sollen Führungsrolle Bulgariens in der Region im Energiesektor auch für die Zukunft sichern

Foto: BGNES

Der Ministerrat billigte auf seiner heutigen Sitzung eine strategische Vision für die Entwicklung des Energiesektors von 2023 bis 2053. Die Strategie zielt darauf ab, dass Bulgarien in der Produktion und im Export von Elektrizität weiterhin ein führender Faktor in der Region bleibt. Das Dokument sieht die Nutzung der heimischen Braunkohle bis 2030 und deren schrittweise Reduzierung und Abschaffung bis 2038 vor. Als Ersatz für die stillzulegenden Kapazitäten sollen vier neue Atommeiler gebaut werden. Zwei davon sollen am Standort des Kerkraftwerks Kosloduj und zwei weitere am Standort Belene entstehen. Vorgesehen ist auch der Bau von Photovoltaik- und Windkraftanlagen. Ein Schlüsselelement für die Zukunft ist die Produktion von Wasserstoff, der die Abhängigkeit Bulgariens von Erdgasimporten verringern soll. Der geschätzte Wert für die Umsetzung aller Projekte der neuen Energiestrategie beträgt rund 46 Milliarden Euro.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien eröffnet seinen Stand auf der Grünen Woche Berlin mit traditionellen Qualitätsprodukten

Bulgarien beteiligt sich mit einem nationalen Messestand an der größten internationalen Messe für Lebensmittel, Landwirtschaft und Gartenbau „Grüne Woche 2025“ in Berlin. Die bulgarische Delegation wird von den stellvertretenden Ministern für..

veröffentlicht am 17.01.25 um 15:20

Bulgarien nimmt an der Grünen Woche in Berlin teil

Bulgarien nimmt an der Grünen Woche 2025 teil, die heute in Berlin beginnt.  Die Veranstaltung, die noch bis zum 26. Januar läuft, ist die größte internationale Messe im Bereich der Lebensmittel- und international größten Messe für..

veröffentlicht am 17.01.25 um 11:04

Bulgarien hat 2024 die Inflationskriterien der Eurozone erfüllt

Die Inflation für 2024 betrug 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, meldete das Nationale Statistikamt. Im Dezember 2024 lag sie bei 0,4 Prozent. Die durchschnittliche Jahresinflation 2024 betrug im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum 2,4..

veröffentlicht am 15.01.25 um 12:21