Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Einhaltung der Rechte mazedonischer Bulgaren in Nordmazedonien sollen von EU überwacht werden

Foto: EPA/BGNES

Vor Beginn des außerordentlichen Treffens des Europäischen Rates in Brüssel sagte der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew vor Journalisten, dass das Thema der europäischen Integration der Republik Nordmazedonien nicht auf der Tagesordnung des Treffens stehe, aber von ihm aufgeworfen werden wird. Laut Radew betreffen die Probleme mit Nordmazedonien den Ansatz der EU für unsere Zukunft als Union, die auf Werten und Prinzipien basiert.

Der Staatschef erinnerte daran, dass er in den letzten zwei Jahren die Position unseres Landes in allen europäischen Formaten verteidigt habe, auch durch die Verhängung eines Vetos, um die Schwere dieses Problems zu verdeutlichen. „Die bulgarische Position zu dieser Frage ist eigentlich die angemessene europäische Position, und genau diese Position hat einen Platz im Verhandlungsrahmen für die Republik Nordmazedonien gefunden“, betonte Radew.

Das Staatsoberhaupt wies darauf hin, dass die Aggression und die eskalierende antibulgarische Kampagne im Nachbarland bereits zu Hassverbrechen führen – Brandstiftung, Schüsse auf Kulturklubs, körperliche Gewalt gegen mazedonische Bulgaren und bulgarische Staatsbürger. Aus diesem Grund sollte die Europäische Union die Einhaltung der Rechte der mazedonischen Bulgaren in Nordmazedonien überwachen und garantieren.


mehr aus dieser Rubrik…

Iwan Geschew

Generalstaatsanwalt beantragt die Aufhebung der Immunität von Bojko Borissow

Der Generalstaatsanwalt Iwan Geschew hat einen Antrag auf Aufhebung der Immunität eines Parlamentsmitglieds mit den Initialen B.B. gestellt.  Vor einigen Tagen schlug die Sofioter Staatsanwaltschaft dem Generalstaatsanwalt Bulgariens vor, einen..

veröffentlicht am 02.06.23 um 17:55
Bojko Raschow (links)

Nationaler Ermittlungsdienst wird zur unabhängigen Einrichtung

Der Nationale Ermittlungsdienst wurde mit den in zweiter Lesung angenommenen Änderungen des Justizgesetzes aus der Staatsanwaltschaft herausgelöst und in eine unabhängige Struktur überführt.  Von nun an wird das Amt von einem Direktor geleitet,..

veröffentlicht am 02.06.23 um 17:34

Schweigeminute für Botew und die für die Freiheit Gefallenen

Wie jedes Jahr erklangen pünktlich um 12.00 Uhr im ganzen Land zwei Minuten lang die Sirenen und die Menschen blieben stehen und legten eine Schweigeminute im Angedenken an den revolutionären Dichter Christo Botew und all jene ein, die für die Freiheit..

veröffentlicht am 02.06.23 um 13:17