Am 9. März organisiert das Französische Kulturinstitut in Bulgarien im Rahmen des Monats der Frankophonie in Partnerschaft mit der Belgischen Botschaft und der Sofioter Universität "Heiliger Kliment Ochridski" eine Konferenz mit Diskussion zum Thema: "Europäischer Aufbau: Herausforderungen und Zukunftsperspektiven". An der Debatte beteiligen sich Professoren für Recht, Politikwissenschaft und Europäische Studien von bulgarischen und französischen Universitäten. Die Veranstaltung wird mit Unterstützung des Französischen Instituts in Paris durchgeführt und ist Teil einer Reihe von Konferenzen und Diskussionen, die Europa gewidmet sind.
In diesem Jahr begeht Bulgarien den 30. Jahrestag seiner Mitgliedschaft in der Internationalen Organisation der Frankophonie.
Zusammengestellt: Maria Stoewa
Übersetzung: Georgetta Janewa
Die Menschen in der Vergangenheit unterschieden sich nicht sonderlich von uns. Die Zeiten waren auch damals hart und die Menschen um ihren Lebensunterhalt besorgt. Sie fanden dennoch Zeit für Unterhaltung. Das belegen archäologische Funde aus der..
Die Einwohner und Gäste der bulgarischen Schwarzmeerstadt Burgas können nun eine weitere Attraktion besuchen - das neu eröffnete Planetarium. Die brillante kugelförmige Konstruktion dieser modernen Einrichtung ermöglicht die gleichzeitige..
Am 28. Mai feiern wir in Bulgarien den Tag der Parks, der vor fast einem Vierteljahrhundert, im Jahr 1999, vom Ministerium für Umwelt und Wasser ins Leben gerufen wurde. In Bulgarien gibt es drei Nationalparks und elf Naturparks, wobei die Nationalparks..