Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Gallerie in Kjustendil stellt Werke von Heimatkünstlern jüdischer Herkunft aus

Foto: Kunstgalerie „Wladimir Dimitrow, der Meister“

Anlässlich des 80. Jahrestages der Rettung der bulgarischen Juden während des Zweiten Weltkriegs wurde in der Kunstgalerie „Wladimir Dimitrow, der Meister“ in Kjustendil eine Ausstellung zweier Generationen lokaler Künstler jüdischer Herkunft organisiert: Moritz Benzionov (1898 - 1941) und Aron Alkalai (Enrico) (1924 – 2012).

Es war der große Künstler Wladimir Dimitrow, der das Talent des jungen Moritz Benzionov als erster bemerkt und gefördert hat. Ruhig, bescheiden und mit einer angeschlagenen Gesundheit schuf er Werke, die zu den großen Meisterwerken der bulgarischen bildenden Kunst der 30er und 40er Jahre des 20. Jh. zählen, hauptsächlich Landschaftsmalerei, inspiriert durch den Kontakt zur Natur in der Umgebung von Kjustendil. Von den Kritikern wird er als „romantischen Landschaftsmaler des Tals von Kjustendil“ genannt.

Auch der Maler Aron Leon Alkalai (Enrico) wurde in Kjustendil geboren. Er wurde 1944 an der Kunstakademie in Sofia angenommen und studierte bei Prof. Kiril Zonew Wandmalerei. Im Jahr seines Abschlusses an der Akademie 1948 wanderte er nach Israel aus. Aron Leon Alkalai unterrichtet Malerei am Kunstinstitut Bat Yam in Israel, an der School of Art und am Staatlichen Institut für Kunstlehrer.

Zusammengestellt: Gergana Mantschewa

Fotos: Kunstgalerie „Wladimir Dimitrow, der Meister“


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Internationales Filmfestival in Stara Sagora eröffnet

Vom 1. bis 5. Juni findet in Stara Sagora die 11. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals „Die goldene Linde“ für das neue europäische Kino statt. Es werden 50 Filme aus 18 Ländern gezeigt, darunter Filme der Regisseure Nuri Bilge Ceylan, Roman..

veröffentlicht am 01.06.24 um 09:05

Festival des afrikanischen und karibischen Films in der Sofioter Universität

Zum zweiten Mal findet in Bulgarien das Festival des afrikanischen und karibischen Kinos statt. Organisator der zweitägigen Veranstaltung (31. Mai und 1. Juni) ist die Sofioter Universität und konkret die Fakultät für afrikanische und indopazifische..

veröffentlicht am 31.05.24 um 07:15

Vizepräsident kritisiert das Fehlen von Gesetzen zur bulgarischen Kultur aufs Schärfste

Eines der Beispiele für die Vernachlässigung des kulturellen und historischen Erbes durch den Staat sei das Haus des Schriftstellers Dimitar Talew in Prilep (Nordmazedonien), das inzwischen eingestürzt ist (Anm. d. Red.). Seit Juni 2023 liege ein..

veröffentlicht am 30.05.24 um 10:01