In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 574 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 33 neue Covid-19-Fälle registriert, die 5,75 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 57,58 Prozent ungeimpft.
Die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia Stadt (10) registriert, gefolgt Warna (6), Burgas (4), Gabrowo, Russe und Sofia Land (je 3), Silistra (2) sowie Stara Sagora und Haskowo (je 1). Aus allen anderen Regionen wurden keine neuen Covid-19-Fälle gemeldet.
Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 2.750.
245 Patienten werden stationär behandelt, darunter 25 auf Intensivstationen.
Im Verlauf des vergangenen Tages ist kein Patient an bzw. mit Covid-19 gestorben; 11 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 38.231 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 1.256.716 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.
Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 4.609.439 Impfungen vorgenommen; am vergangenen Tag hat sich im ganzen Land niemand impfen lassen.
Auf Initiative von „Wasrazhdane“ und mit der Unterstützung der Parteien „Welitschie“ und METCH, wurde dem Parlament der erste Misstrauensantrag gegen das Kabinett von Rossen Zheljazkow vorgelegt. „Das Misstrauensvotum ist rein rechnerisch zum Scheitern..
Die parlamentarische Fraktion der Partei „Moral, Einheit und Ehre“ (METSCH) wurde wieder hergestellt. Zwei neue Abgeordnete konnten nach einer erneuten Auszählung der Stimmzettel in bestimmten Wahllokalen von der letzten Parlamentswahl vereidigt werden...
Ärzte und Krankenschwestern aus den 12 staatlichen psychiatrischen Krankenhäusern des Landes haben vor dem Gesundheitsministerium protestiert. Sie fordern eine höhere Gehaltserhöhung, als im neuen Haushalt vorgesehen ist. Die Unzufriedenen blockierten..
Die parlamentarische Gruppe von PP-DP organisiert heute im Parlament einen runden Tisch, an dem die notwendigen Gesetzesänderungen im Zusammenhang mit..
Die nationalistische und prorussische Partei „Wasrazhdane“ sammelt Unterschriften im Parlament für einen Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen..
Eine bulgarische Staatsbürgerin wurde von der österreichischen Direktion für Staatssicherheit und Nachrichtendienst wegen Spionage angeklagt, berichtet..