Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Corona-Tagesstatistik: 31 Neuinfizierte und keine Toten

Foto: BGNES

In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 517 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 31 neue Covid-19-Fälle registriert, die rund 6 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 58,06 Prozent ungeimpft.

Die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia Stadt (14) registriert, gefolgt von Warna (4), Gabrowo und Russe (je 3), Sofia Land (2) sowie Pasardschik, Pernik, Plowdiw, Rasgrad und Jambol (je 1). Aus allen übrigen Regionen wurden keine neuen Covid-19-Fälle gemeldet.

Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 2.937.

261 Patienten werden stationär behandelt, darunter 31 auf Intensivstationen.

Im Verlauf des vergangenen Tages ist kein Patient an bzw. mit Covid-19 gestorben; 2 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 38.236 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 1.257.235 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.

Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 4.610.000 Impfungen vorgenommen; am vergangenen Tag hat sich im ganzen Land niemand impfen lassen.


mehr aus dieser Rubrik…

Iwo Christow

Bulgarische Sozialdemokraten unterstützen nicht Entscheidung des Europäischen Parlaments über Munition für die Ukraine

Der Europaabgeordnete der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten (S&D) Iwo Christow stimmte gegen den Gesetzesentwurf zur Erhöhung der Produktion von Munition und Raketen in der EU und zur Beschleunigung ihrer Lieferung an die Ukraine...

veröffentlicht am 01.06.23 um 17:55
Rumen Radew im GEspräch mit Mark Rutte und Olaf Scholz

Präsident erwartet, dass die Justizreform die Haltung der Niederlande zu Schengen verändern wird

„In den kommenden Tagen werden die kürzlich verabschiedeten Gesetzesänderungen in Kraft treten, die einen Mechanismus für die Untersuchung des Generalstaatsanwalts schaffen. Wir erwarten, dass dieser entscheidende Schritt im Rahmen der Justizreform..

veröffentlicht am 01.06.23 um 16:48
Rumen Radew

Präsident Radew: Koalition zwischen GERB und PP wird für Abscheu sorgen

„Ich erwarte nicht, dass der Kuss zwischen Bojko Borissow (GERB) und Kiril Petkow ( „Wir setzen die Veränderung fort“ PP) etwas anderes als Abscheu hervorruft und er wird nicht zu Vertrauen und nachhaltigen Lösungen führen.“ Das sagte Präsident..

veröffentlicht am 01.06.23 um 12:35