Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Anmeldefrist für Preis der Bayerischen Repräsentanz in Bulgarien läuft bis 28. April

2023 wird das 20-jährige Jubiläum der Repräsentanz des Freistaates Bayern in Bulgarien begangen

Foto: AHK Bulgarien

Die Deutsch-Bulgarische Industrie- und Handelskammer informiert darüber, dass Firmen, die aktiv zur Entwicklung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Bulgarien und Bayern beitragen, bis 28. April für den Preis der Bayerischen Repräsentanz in Bulgarien nominiert werden können.

Der Preis wird in zwei Kategorien verliehen: „Bayerisches Unternehmen, das in Bulgarien tätig ist“ und „Bulgarisches Unternehmen mit Geschäftskontakten in Bayern“. Die offizielle Zeremonie erfolgt am 15. Juni 2023 im Rahmen des Empfangs anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Repräsentanz. Der Preis wird persönlich von Hubert Aiwanger, stellvertretender Ministerpräsident und Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie des Freistaats Bayern, überreicht.

Welche sind die Kriterien?

Der Preis zeichnet Leistungen auf Gebieten aus, wie zum Beispiel die Ausdehnung des Handels mit Bayern; die Schaffung neuer Arbeitsplätze; die Ausbildungs- und Umschulungsmöglichkeiten, sowie die Entwicklung und Anwendung innovativer Technologien und fortschrittlicher Geschäftsmodelle; Soziales Engagement und Personalentwicklung. Die komplette Liste der Auswahlkriterien ist hier verfügbar.

Wie sich bewerben?

Jede Nominierung erfolgt in Form eines 3-minütigen Videos (auf Bulgarisch/Deutsch mit Untertiteln oder auf Englisch), in dem die Firma über ihre Erfolge, Herausforderungen, Investitionen, neue Geschäftspartner und digitale Transformationen berichtet. Das Video soll den Nominierungskriterien entsprechen und auf dieser Seite mit den restlichen Unterlagen hochgeladen werden.

Seit dem Jahr 2007 wurden insgesamt 20 Unternehmen mit dem Preis der Bayerischen Repräsentanz in Bulgarien in beiden Kategorien ausgezeichnet.

Quelle: AHK Bulgarien
Redaktion: Stanislava Gaydazhieva


mehr aus dieser Rubrik…

KEWR billigt 15 Prozent niedrigeren Gaspreis für Juni

Die Energie- und Wasserregulierungsbehörde (KEWR) bestätigte den Erdgaspreis für Juni mit 65,82 Lewa/MWh. Das sind 15,2 Prozent weniger als im Mai, als der Preis bei 77,55 Lewa/MWh lag.  Der Hauptgrund dafür ist der stetige Abwärtstrend der..

veröffentlicht am 01.06.23 um 17:23

Erdgas wird im Juni deutlich günstiger

Erdgas soll ab 1. Juni um 15 Prozent billiger werden. Dieser Vorschlag wurde der Wasser- und Energieregulierungsbehörde (KEWR) von der Geschäftsführerin von „Bulgargaz“ Deniza Slatewa unterbreitet.  Ursprünglich wurde am 11. Mai eine Preissenkung..

veröffentlicht am 29.05.23 um 12:50

Einflussreiches Bergbauunternehmen aus Jordanien an Zusammenarbeit mit Bulgarien interessiert

Eines der größten jordanischen Unternehmen der Bergbauindustrie ist an einer Zusammenarbeit mit der Branche in Bulgarien interessiert. Mohammad Thneibat, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens und ehemaliger Vizepremier des Landes, hat..

veröffentlicht am 27.05.23 um 11:15