Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Ungarn schließt sich EU-Munitionslieferung für Ukraine an

Wolodymyr Selenskyj (r.) und Rafael Grossi bei einem Treffen am 28.03.2023
Foto: Archiv BGNES

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj teilte dem Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde Rafael Grossi mit, dass die Sicherheit des Kernkraftwerks Saporischschja nicht garantiert werden könne, solange es die russischen Truppen nicht verlassen. Russland halte das größte Kernkraftwerk der Ukraine und Europa „als Geisel“, und übe so eine radioaktive Erpressung aus, sagte Selenskyj, zitiert von Reuters.

Der UN-Sicherheitsrat lehnte eine von Moskau entworfene Resolution ab, in der eine unabhängige Untersuchung der „Sabotage“ der Gaspipeline Nord Stream von Russland nach Deutschland im September 2022 gefordert wurde, berichtete AFP.

Zwischenzeitlich haben sich Ungarn und vier weitere Länder, darunter Polen, der EU-Initiative zur Lieferung von Munition an die Ukraine angeschlossen, heißt es in einer Veröffentlichung auf der Website der Europäischen Verteidigungsagentur EDA. Damit haben sich bereits 22 Länder der Gemeinschaft sowie Norwegen verpflichtet, in den nächsten 12 Monaten 1 Million Geschosse unterschiedlichen Kalibers der Ukraine zu liefern. Bulgarien, Irland, Slowenien, Lettland und Dänemark bleiben derzeit von der Initiative ausgenommen.


mehr aus dieser Rubrik…

Wettervorhersage für das Wochenende

Am Samstag kommt es in der Westhälfte Bulgariens zu kurzen, teils kräftigen Regenschauern mit Gewittern. In den übrigen Landesteilen wird es überwiegend sonnig sein. Es wird ein leichter bis mäßiger Wind aus Nord-Nordost wehen. Die..

veröffentlicht am 09.06.23 um 19:45

Ukrainer protestieren heute vor der russischen Botschaft in Sofia

Die Vereinigung der ukrainischen Organisationen in Bulgarien „Mati Ukraina“ organisiert heute Abend vor der Botschaft der Russischen Föderation in Sofia eine Protestaktion unter dem Motto „Bulgaren gegen russischen Völkermord - Kachowka - das sind..

aktualisiert am 09.06.23 um 17:23
Iwan Geschew

Generalstaatsanwalt will im Parlament über Korruption sprechen

Generalstaatsanwalt Iwan Geschew hat dem Parlamentspräsidenten Rossen Scheljaskow ein Schreiben zukommen lassen, in dem er darum bittet, von den Abgeordneten zu bestimmten Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit Korruption auf höchster Ebene und..

veröffentlicht am 09.06.23 um 16:55