Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Eintritt frei im Luftfahrtmuseum von Burgas

Foto: avioburgas.bg

Das Luftfahrtmuseum in Burgas gewährt seinen Besuchern anlässlich seines sechsten Geburtstags und des Tages der bulgarischen Zivilluftfahrt kostenlosen Eintritt. Die Interessenten können am Flughafen von Burgas eine echte Legende der bulgarischen Luftfahrt, das Flugzeug An-12, sehen in dem eine interaktive Ausstellung eingerichtet wurde. Weitere Exponate sind das Passagierflugzeug Tu-154, dessen erster Flug nach Manchester führte. 15 Jahre lang wurde es für die Zivilluftfahrt benutzt, bevor es am 31. Oktober 1996 auf dem Flughafen Burgas zum letzten Mal landete.

Liebhaber des Nervenkitzels können ihre fliegerischen Fähigkeiten bei einem Testflug mit der MiG-17 Ф Fresco sowie mit dem Frontkampfflugzeug MiG-17, dem am weitesten verbreiteten Flugzeug während des Vietnamkrieges, unter Beweis stellen, informiert die BTA. Auf die Besucher wartet auch eine Drohnen- Ausstellung.

Am 29. Juni 1947. Es handelt sich um den ersten Passagierflug der bulgarischen Zivilluftfahrt im Land auf der Strecke Sofia – Burgas.

Der allererste Flug der bulgarischen Zivilluftfahrt fand auf der Strecke Sofia-Burgas am 29. Juni 1947 statt.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 20. Juni

Am Donnerstag wird es sonnig und heiß sein. Die Mindesttemperaturen werden zwischen 17 und 22°C liegen, in Sofia um 17°C. Die Höchstwerte erreichen 34 bis 39°C, in der Hauptstadt 34°C. Für das ganze Land, mit Ausnahme der Schwarzmeerküste,..

veröffentlicht am 19.06.24 um 19:45
Christo Krastew

Ukrainer wegen Verdachts der Spionage im Wärmekraftwerk Maritza Ost festgenommen

Ein 23-jähriger Mann wurde am 18. Juni vom Wachdienst des Wärmekraftwerks „Mariza Ost 2“ festgenommen. Der Mann, der sich mit einem ukrainischen Ausweis auswies, war im Besitz von Drohnen, Handys, Kameras, mehreren SIM-Karten und..

veröffentlicht am 19.06.24 um 17:50

Bulgarien und Rumänien richten neuen Militärstab für Sondereinsätze ein

Die Regierung billigte den Entwurf einer Vereinbarung zwischen den Verteidigungsministerien Bulgariens und Rumäniens über die Einrichtung eines Militärstabs für ein regionales Spezialeinsatzkommando (HQR-SOCC).  Es wird die Planung, Leitung und..

veröffentlicht am 19.06.24 um 17:05