Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Fotofalle hält seltenes Naturphänomen fest

Foto: Jagdverein "Karabalkan -Tschepelare

Wie eine Braunbärin ihren vier Jungen beibringt, nach Nahrung zu suchen, konnte mit Hilfe einer Fotofalle des Jagdverbandes „Karabalkan“ in der Nähe von Tschepelare dokumentiert werden. 
Der Braunbär gehört zu den größten Raubtieren in Bulgarien. Während der Winterruhe, Anfang Januar, bringt die Bärin ihre Jungen zur Welt, in der Regel eins bis zwei, selten drei. Sie werden blind mit einem Gewicht von 500 g geboren und verlassen die Höhle erst, wenn sie drei bis vier Kilogramm wiegen. Die Kleinen wachsen sehr langsam. Im Alter von zwei Jahren erreichen sie ein Gewicht von 60 kg und werden erst dann von der Mutter abgestoßen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Flughafen Sofia wird nach Wassil Lewski benannt

Am Vorabend der Feierlichkeiten zum Gedenken an den Freiheitsapostel Wassil Lewski hat Präsident Rumen Radew den Sofioter Flughafen offiziell in „Wassil Lewski–Sofia“ umbenannt , teilte das Pressesekretariat des Staatsoberhauptes mit. Gemäß..

veröffentlicht am 17.02.25 um 18:05

EK stellt Strafverfahren gegen Bulgarien ein

Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und Aktualisierung des zweiten Hochwasserrisikomanagementplans und des dritten Bewirtschaftungsplans für..

veröffentlicht am 17.02.25 um 17:42

Einweihung der Kirche „Hl. Iwan Rislki“ in London steht bevor

Der bulgarische Patriarch Daniil wird in London die erste Liturgie zur Einweihung der neuen Kirche der bulgarisch-orthodoxen Gemeinde in der britischen Hauptstadt feiern. Die Kirche „Hl. Iwan Rislki“ ist Teil der bulgarischen Botschaft in London..

veröffentlicht am 17.02.25 um 14:20